Arminia Kapellen-Hamb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Arminia Kapellen-Hamb
Name SV Arminia Kapellen-Hamb e. V.
Vereinsfarben orange-schwarz
Gegründet 1946
Vereinssitz Geldern-Kapellen an der Fleuth,
Nordrhein-Westfalen
Vorsitzender Rüdiger Oymanns
Website www.arminia-kapellen.de

Der Sportverein Arminia Kapellen-Hamb 1946 e. V. ist ein Sportverein aus dem Gelderner Stadtteil Kapellen an der Fleuth im Kreis Kleve.

Der Verein wurde im Jahre 1946 gegründet. Neben Fußball bietet der Verein noch Badminton, Lauftreff, Nordic Walking, Rehabilitationssport, Volleyball, Wandern und verschiedene Kurse an.

Die Fußballerinnen von Arminia Kapellen-Hamb schafften im Jahre 1994 den Aufstieg in die seinerzeit zweitklassige Regionalliga West. Doch schon in der folgenden Saison 1994/95 stieg die Mannschaft mit nur einem Sieg und zwei Unentschieden als Tabellenletzter wieder ab.[1] In den folgenden Jahren pendelte die Mannschaft zwischen der Verbandsliga und der Landesliga Niederrhein. Im Jahre 2005 gelang der Aufstieg in die Verbandsliga. Nach einem zehnten Platz in der folgenden Spielzeit wurde die Mannschaft aufgelöst.[2]

  • Meister der Verbandsliga Niederrhein: 1994

Männerfußball

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Arminia - Männer
Name Arminia - Männer
Spielstätte Südwest-Sportpark
Plätze 1500
Cheftrainer Sven Henke
Liga Kreisliga A Kleve-Geldern
2023/24 9. Platz

Die Männermannschaft von Arminia Kapellen-Hamb spielt auf Kreisebene. Nach vielen Jahren in unteren Spielklassen gelang der vom ehemaligen deutschen U-21-Nationalspieler Mario Kanopa trainierten Arminia im Jahre 2016 der Aufstieg in die Kreisliga A Kleve-Geldern.[3]

  • Aufstieg in die Kreisliga A: 2016

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Carsten Töller (Hrsg.): Frauen-Fußball in Deutschland. Eigenverlag, Mettmann 2010, S. 35/36.
  2. SV Arm. Kapellen-Hamb (Frauen). Fussball.de, abgerufen am 15. Juni 2024.
  3. SV Arminia Kapellen-Hamb. Fussball.de, abgerufen am 15. Juni 2024.