At-Baschy (Naryn)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
At-Baschy
Ат-Башы

Ort in Kirgisistan
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
At-Baschy (Naryn) (Kirgisistan)
At-Baschy (Naryn) (Kirgisistan)
At-Baschy (Naryn)
Basisdaten
Oblus Naryn
Rajon At-Baschy
Koordinaten 41° 10′ N, 75° 48′ OKoordinaten: 41° 10′ 12″ N, 75° 48′ 6″ O
Höhe 2060 m
Einwohner 13.690 (2015)

At-Baschy (kirgisisch Ат-Башы) ist ein Dorf im Süden des Oblus Naryn der zentralasiatischen Republik Kirgisistan. Es ist Verwaltungssitz des Rajons (Landkreises) Rajon Atbaschy, der im Süden an das Uigurische Autonome Gebiet Xinjiang von China grenzt. Der Ort hat die COATE-Nummer 41704220812000, die nur aus diesem Ort bestehende Landgemeinde („aiyl okrug“) hat die Nummer 41704220812010.[1]

Das Dorf At-Baschy; im Hintergrund das At-Baschy-Gebirge
Viehmarkt in At-Baschy (Juli 2012)

At-Baschy liegt rund 35 km südwestlich der Stadt Naryn, dem Verwaltungssitz des Oblus Naryn, an der Nationalstraße EM-07 (ehemals sowjetisch A365), die von Naryn zum 3752 m hohen Torugart-Pass und über die dortige Grenze nach Kaschgar in Xinjiang führt, und ist die letzte bedeutende Siedlung in Kirgisistan vor der rund 150 km (Straßenkilometer) entfernten chinesischen Grenze. Der Ort hat 13.690 Einwohner[2] und hat, als bei weitem größter Ort des entlegenen Rajons, mehrere allgemeinbildenden Schulen, eine Berufsschule, ein Hospital, eine Apotheke, ein Postamt, ein Haus der Kultur, Restaurants, Imbisscafes, Sportstätten, kleine Geschäfte und eine Kaserne der Grenzpolizei.[3]

At-Baschy liegt auf 2060 m Höhe im At-Baschy-Becken zwischen den Gebirgsketten des Karatau im Norden und des At-Baschy-Gebirges im Süden am nördlichen, orographisch rechten Ufer des von Osten kommenden und sich hier nach Norden wendenden Atbaschy, einem linken Nebenfluss des Naryn. Auf dem gegenüberliegenden Ufer mündet der Karakojun in den At-Baschy.

Das Dorf wurde 1888 gegründet. Zuvor gab es dort eine Karawanserei.[3]

Einzelnachweise und Anmerkungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. СОАТЕ = Система обозначений объектов административно-территриальных и территориальных единиц Кыргызской Республики (System der Bezeichnung von Objekten der administrativ-territorialen und territorialen Einheiten der Kirgisischen Republik)
  2. 1. Januar 2015; Национальный статистический комитет Кыргызской Республики: Численность постоянного сельского населения Кыргызской Республики по айылным аймакам и айылам (селам) в 2015 г. (Nationales Statistisches Komitee der Kirgisischen Republik: Anzahl der ständigen ländlichen Bevölkerung der Kirgisischen Republik nach Aiyl-Aimaks und Aiyls (Dörfern) im Jahr 2015), abgerufen am 12. Dezember 2019
  3. a b Verschiedene Autoren: КЫРГЫЗ УЛУТТУК ЭНЦИКЛОПЕДИЯСЫНЫН БАШКЫ РЕДАКЦИЯСЫ. Bischkek 2004, ISBN 9967-14-006-2, S. 513 (bizdin.kg [PDF; 27,2 MB; abgerufen am 22. November 2023]).