Atlético Comonfort

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Atlético Comonfort, auch bekannt unter der Bezeichnung Mastines de Comonfort, war ein mexikanischer Fußballverein aus dem Ort Empalme Escobedo in der Gemeinde Comonfort im Bundesstaat Guanajuato.[1]

Die Mastines gewannen in der Apertura 2007 mit einer Mannschaft, die vorwiegend aus Spielern der Gemeinde Comonfort sowie aus der Stadt Celaya (darunter José Juan Vázquez, der in der Saison 2013/14 beide Meistertitel mit dem Club León gewann) bestand, die Meisterschaft der viertklassigen Tercera División[2] und qualifizierte sich somit für den Aufstieg in die drittklassige Segunda División.[3][4]

Den Aufstieg nahm der Verein jedoch nicht wahr, sondern veräußerte seine Drittligalizenz an die Mapaches de Nueva Italia, als deren wichtigster Finanzier Álvarez Álvarez vermutet wird.[1] Ermittlungen zufolge gehörte Wenseslao Álvarez, besser bekannt als „El Wencho“ bzw. „El Wuenchis“, zum Drogenkartell La Familia Michoacana und nach seiner Festnahme war die Aufrechterhaltung des Spielbetriebes nicht mehr gegeben, weil niemand anderes aus dem Umfeld der Mapaches in der Lage war, die hierfür erforderlichen finanziellen Mittel aufzubringen.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b "Los montos en que se compran y venden jugadores y equipos enteros son tales que sólo se entienden por la presencia de algún género de patrocinio que no espere recibir ganancias inmediatas" (spanisch; Artikel vom 23. Oktober 2008)
  2. Diego Martínez (El Sol de Bajío): Comonfort con estrella futbolística: Equipos como Mastines de Comonfort, Aztecas de Comonfort, Deportivo Comonfort, entre otros dejaron un legado interesante. (spanisch; Artikel vom 28. Mai 2019)
  3. Atletico Comonfort asciende a Segunda Division (spanisch; Beiträge vom 17. Dezember 2007 und den folgenden Tagen)
  4. 'Gallo' Vázquez, ilusionado con el título (spanisch; Artikel vom 9. Dezember 2013)
  5. Mapaches de Nueva Italia: el día que La Familia Michoacana se infiltró en el fútbol mexicano (spanisch; abgerufen am 22. Juni 2024)