Audan Qurmanghasy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Audan Qurmanghasy
Құрманғазы ауданы
Курмангазинский район
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat: Kasachstan
Oblys: Atyrau
Verwaltungssitz: Qurmanghasy
Gegründet: 1928
 
Koordinaten: 47° 26′ N, 48° 59′ OKoordinaten: 47° 26′ N, 48° 59′ O
Fläche: 20.800 km²
 
Einwohner: 56.118 (1. Jan. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 3 Einwohner je km²
 
Kfz-Kennzeichen: 06 (alt: E)
KATO-Code: 234600000
 
Äkim: Abat Schanghalijew
Webpräsenz:
Lage
Lage in Kasachstan
Lage in Kasachstan
Lage im Oblys Atyrau
Lage im Oblys Atyrau

Der Audan Qurmanghasy (kasachisch Құрманғазы ауданы Qurmanghasy audany, russisch Курмангазинский район Kurmangasinski rajon) ist ein Bezirk im Gebiet Atyrau in Kasachstan.

Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Audan Qurmanghasy liegt im Westen Kasachstans im Gebiet Atyrau an der kasachisch-russischen Grenze. Er grenzt im Norden an den Audan Bökei ordassy in Westkasachstan, im Osten an den Audan Isatai und im Westen an die Oblast Astrachan in Russland.

Bevölkerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei der Volkszählung 1999 hatte der Audan Qurmanghasy 55.579 Einwohner. Die Volkszählung 2009 ergab für den Bezirk eine Einwohnerzahl von 55.502. Bei der letzten Volkszählung 2021 lebten 55.843 Menschen im Audan Qurmanghasy. Die Fortschreibung der Bevölkerungszahl ergab zum 1. Januar 2023 eine Einwohnerzahl von 56.118.

Einwohnerentwicklung[2][3][4]
1939 1959 1970 1979 1989 1999 2009 2021
60.820 36.995 46.114 48.279 51.630 55.579 55.502 55.843
Anmerkung: Volkszählungsergebnisse

Verwaltungsgliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Audan Qurmanghasy ist in 19 ländliche Bezirke (kasachisch Ауылдық округ Auyldyq okrug; russisch Сельский округ Selski okrug) gegliedert (Stand: 2021).

Ländlicher Kreis Einwohner[4] Orte
2009 2021
Aqköl 4.596 4.738 Aqköl
Asghyr 2.855 1.999 Asghyr, Balqudyq, Qongyrterek
Assan 1.338 1.150 Assan, Uschtaghan
Baida 1.765 1.789 Kotjajewka
Birlik 2.124 2.099 Amankeldi, Birlik
Dyngqysyl 2.487 2.340 Ghisat Älipow, Schylandy
Jengbekschi 2.829 3.765 Däuletkerei, Qadyrka, Qoschalaq, Schumeken
Köptoghai 1.286 1.138 Balyqschy, Köptoghai
Kudrjaschow 2.325 2.272 Arna, Kudrjaschow, Schangaauyl
Maqasch 2.857 2.565 Afanfsjew, Algha, Älipow, Imanow, Kökarna, Maqasch, Qaraköl
Nurschau 2.630 2.712 Nurschau, Schambyl
Orly 2.311 2.560 Kaspij, Orly, Schestoi
Qighasch 1.104 1.111 Nurpejissowa, Qighasch
Qurmanghasy 12.750 14.532 Qurmanghasy
Safonow 1.771 1.774 Safonowka
Schangatalap 3.693 3.472 Chiuas, Schaghyrly, Schassaral, Ülkenküigen
Schortanbai 1.762 1.460 Schastalap, Schortanbai
Süjindik 3.408 2.531 Batyrbek, Jeginqudyq, Schalghysapan, Süjindik
Tengis 1.611 1.836 Däulet, Primorje, Qumarghali, Schaichy

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Численность населения Республики Казахстан в разрезе областей, городов, районов, районных центров и поселков на 1 января 2023 года. (Excel; 109 KB) new.stat.gov.kz, abgerufen am 12. März 2023 (russisch).
  2. Sowjetische Volkszählungsdaten: 1939, 1959, 1970, 1979, 1989. In: demoscope.ru, abgerufen am 2. April 2023 (russisch).
  3. Kasachische Volkszählungsdaten 1999 und 2009: All places: 1999, 2009 censuses. pop-stat.mashke.org, abgerufen am 29. März 2024 (kasachisch).
  4. a b Kasachische Volkszählungsdaten 2009 und 2021: All places: 2009, 2021 censuses. pop-stat.mashke.org, abgerufen am 29. März 2024 (kasachisch).