Augustine Rubit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Basketballspieler
Basketballspieler
Augustine Rubit
Spielerinformationen
Voller Name Augustine Cuero Rubit
Geburtstag 14. August 1989
Geburtsort Houston, Texas, USA
Größe 203 cm[1]
Gewicht 107 kg
Position Power Forward
College University of South Alabama
Trikotnummer 21
Vereine als Aktiver
2014–2015 Deutschland Walter Tigers Tübingen
2015–2017 Deutschland Ratiopharm Ulm
2017–2019 Deutschland Brose Bamberg
2019–2020 Griechenland Olympiakos Piräus
2020–2021 Litauen Žalgiris Kaunas
2021–2023 Deutschland Bayern München
0 seit 2024 Deutschland Rostock Seawolves

Augustine „Auggie“ Cuero Rubit (* 14. August 1989 in Houston, Texas) ist ein amerikanischer Basketballspieler.

Highschool und College

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Augustine Rubit spielte seine gesamte Collegekarriere bei den South Alabama Jaguars in der Sun Belt Conference. Rubit stellte den zuvor 17 Jahre lang bestehenden den Reboundrekord von 1010 in der Sun Belt Conference von Muntrelle Dobbins ein und baute die Bestmarke bis zu seinem Abschlussjahr auf insgesamt 1183 aus. Außerdem war Rubit bei seinem Abschied von der Hochschulmannschaft mit 1917 Punkten der zweitbeste Korbschütze und mit 136 Blocks Drittbester in der Geschichte der University of South Alabama.[2]

Rubit begann seine Karriere als Basketballprofi in Deutschland bei den Walter Tigers Tübingen in der Basketball-Bundesliga. Er erhielt einen Einjahresvertrag in der Neckarstadt für die Spielzeit 2014/15. Mit 14 Punkten und 7,3 Rebounds pro Spiel wurde Rubit auf Anhieb zum bestimmenden Tübinger Spieler und trug maßgeblich zum erneuten Klassenerhalt der Mannschaft bei.

Nach Ablauf seines Vertrages im Sommer 2015 schloss er sich zur Saison 2015/2016 Ratiopharm Ulm an. Mit Ulm als Hauptrundensiebtem zog Rubit in die Bundesliga-Playoffs ein und wurde letztlich Deutscher Vizemeister. Im Eurocup 2015/16 qualifizierte sich Rubit mit der Ulmer Mannschaft für die zweite Gruppenphase, in der man später ausschied. Auch im EuroCup 2016/17 schied Rubit mit Ulm früh in der zweiten Gruppenphase sieglos aus.

Im Sommer 2017 unterschrieb Rubit einen Dreijahresvertrag beim deutschen Serienmeister Brose Bamberg und trat mit ihm in der Saison 2017/18 auch in der Euroleague an. In dem europäischen Vereinswettbewerb brachte er es auf 10,1 Punkte und 4,7 Rebounds pro Partie sowie in der Bundesliga auf 14,5 Punkte und 5,1 Rebounds je Begegnung.

Im Juli 2019 wurde Rubit von Olympiakos Piräus verpflichtet.[3] In der folgenden Saison spielte er für Zalgiris Kaunas in Litauen. Bei beiden Mannschaften hatte Rubit in der Euroleague geringere Spielanteile als in seinem letzten Jahr in Bamberg. Im Sommer 2021 wechselte er zurück nach Deutschland und schloss sich dem FC Bayern München an.[4] 2022 erreichte er mit der Mannschaft in der Euroleague das Viertelfinale.[5] Im Februar 2023 zog er sich im Halbfinale des deutschen Pokalwettbewerbs einen Riss der Achillessehne zu.[6]

Im April 2024 wurde er vom abstiegsbedrohten Bundesligisten Rostock Seawolves verpflichtet.[7]

Rubit wuchs im US-Bundesstaat Texas als eines von sieben Kindern unter eher schwierigen Verhältnissen auf.

  • Freshman des Jahres der Sun Belt Conference 2011
  • First-Team All-Sun Belt Conference 2012
  • Spieler des Jahres der Sun Belt Conference 2013[8]
  • Second-Team All-Sun Belt Conference 2014
  • Deutscher Pokalsieger 2023
Commons: Augustine Rubit – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. RUBIT, AUGUSTINE HEIGHT: 2.03.
  2. Tobias Fischer: Der Power Forward ist gefunden – Rookie Augustine Rubit tritt in die Fußstapfen von Tyrone Nash. Walter Tigers Tübingen, 28. Juli 2014, abgerufen am 6. August 2014.
  3. https://www.euroleague.net/news/i/9sclx7lg75rjt4tn/olympiacos-fortifies-frontline-with-rubit
  4. FORMER JAG STANDOUT AUGUSTINE RUBIT SIGNS WITH FC BAYERN MÜNCHEN. Abgerufen am 11. Januar 2022 (englisch).
  5. Ralf Tögel: Euroleague-Viertelfinale: Bayern-Basketballer gegen Barça vor dem Aus. In: Süddeutsche Zeitung. 28. April 2022, abgerufen am 16. Juni 2024.
  6. Sebastian Winter: Er trifft wieder. In: Süddeutsche Zeitung. 12. Mai 2024, abgerufen am 16. Juni 2024.
  7. Augustine Rubit unterschreibt bis Saisonende. In: Rostock Seawolves. 11. April 2024, abgerufen am 16. Juni 2024.
  8. Tommy Hicks: South Alabama's Augustine Rubit named Sun Belt Player of Year. In: AL.com. 6. März 2013, abgerufen am 16. April 2013 (englisch).