Búrfell (Þingvallasveit)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Búrfell

Búrfell hinter dem Lögberg der Almannagjá, Þingvellir

Höhe 783 m
Lage Island
Koordinaten 64° 18′ 27″ N, 21° 13′ 28″ WKoordinaten: 64° 18′ 27″ N, 21° 13′ 28″ W
Búrfell (Þingvallasveit) (Island)
Búrfell (Þingvallasveit) (Island)
Typ Tafelvulkan (erloschen)
Gestein Palagonit v. a.
Letzte Eruption in der Eiszeit

Der Búrfell ist ein Berg im Südwesten von Island.

Der Búrfell befindet sich im Nordwesten des Nationalparks Þingvellir und erreicht eine Höhe von 783 m.[1] Nördlich des Bergs liegt der See Myrkavatn, aus dem die Öxará fließt; sie fließt nördlich und östlich des Bergs. Südlich des Búrfell fließt ein Nebenfluss der Öxará.

Es handelt sich um einen Tafelvulkan aus der Eiszeit. Er besteht größtenteils aus Palagonit.[1]

Vom Bauernhof Brúsastaðir aus kann man auf den Berg wandern.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Ari Trausti Guðmundsson, Pétur Þorleifsson: Íslensk fjöll. Gönguleiðir á 151 tind. Reykjavík (Mál og Menning) 2004, S. 42