BBL-Pokal 2024/25

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BBL-Pokal 2024/25
Dauer 14. September 2024 – 16. Februar 2025
Reihenfolge der Austragung 16. Saison
Anzahl der Spiele 23
Anzahl der Mannschaften 24
Final Four
Austragungsort TBD

2023/24

Der BBL-Pokal 2024/25 wird die sechzehnte Austragung des Pokal-Wettbewerbs im deutschen Vereinsbasketball der Herren als Ligapokal werden. Wie in der Vorsaison spielen 24 Teams aus der ersten und zweiten Bundesliga im K.o.-System über fünf Spielrunden den Deutschen Pokalsieger im Vereinsbasketball der Herren aus.

Wie in der Vorsaison werden die 18 Teams der Basketball-Bundesliga 2023/24 sowie die sechs besten Teams der Abschlusstabelle der ProA 2023/24 am BBL-Pokal teilnehmen. Die Zweitligisten sowie die zehn Erstligisten, die die Playoffs nicht erreicht haben, starten in der ersten Runde. Dabei genießen die Qualifikanten aus der ProA sowie die beiden Absteiger Heimrecht. Die Gewinner dieser Spiele ziehen ins Achtelfinale ein, wo auch die acht Playoff-Teilnehmer der vorherigen BBL-Saison einsteigen. Ab dem Achtelfinale wird frei gelost. Im K.-o.-System werden die vier Teilnehmer am Final Four ermittelt. Diese spielen am 15. und 16. Februar den deutschen Pokalsieger aus.[1][2][3]

Die erste Runde wird am 14. und 15. September 2024 ausgetragen. Dabei trifft immer ein Team aus Lostopf 1 in eigener Halle auf ein Team aus Lostopf 2. Die Gewinner der Paarungen qualifizieren sich für das Achtelfinale.

Topf 1
Absteiger aus der BBL 2023/24 und Mannschaften der ProA 2023/24
Topf 2
Mannschaften auf den Plätzen 9 bis 16 der BBL 2023/24
HAKRO Merlins Crailsheim
Tigers Tübingen
PS Karlsruhe LIONS
FRAPORT SKYLINERS
RÖMERSTROM Gladiators Trier
Phoenix Hagen
JobStairs GIESSEN 46ers
Science City Jena
Veolia Towers Hamburg
EWE Baskets Oldenburg
Bamberg Baskets
Basketball Löwen Braunschweig
SYNTAINICS MBC
BG Göttingen
ROSTOCK SEAWOLVES
MLP Academics Heidelberg
Datum Ergebnis
14./15.09.2024 :
14./15.09.2024 :
14./15.09.2024 :
14./15.09.2024 :
14./15.09.2024 :
14./15.09.2024 :
14./15.09.2024 :
14./15.09.2024 :

Das Achtelfinale wird am 12. und 13. Oktober 2024 ausgetragen. Dafür sind die acht Gewinner der ersten Runde sowie die Playoff-Teilnehmer der BBL 2023/24 qualifiziert. Dabei handelt es sich um folgende Mannschaften:

Die Begegnungen und das jeweilige Heimrecht werden ab dieser Runde in einer freien Auslosung bestimmt. Die Gewinner der Paarungen qualifizieren sich für das Viertelfinale.

Datum Ergebnis
12./13.10.2024 :
12./13.10.2024 :
12./13.10.2024 :
12./13.10.2024 :
12./13.10.2024 :
12./13.10.2024 :
12./13.10.2024 :
12./13.10.2024 :

Das Viertelfinale wird am 7. und 8. Dezember 2024 ausgetragen. Die Gewinner der Paarungen qualifizieren sich für das Final Four.

Datum Ergebnis
07./08.12.2024 :
07./08.12.2024 :
07./08.12.2024 :
07./08.12.2024 :

Das Final-Four-Finalturnier mit den beiden Halbfinal-Partien und dem Finale findet am Wochenende des 15. und 16. Februars 2025 statt. Der Austragungsort wird im Anschluss an die Viertelfinalspiele festgelegt.

Datum Ergebnis
15.02.2025 :
15.02.2025 :
Datum Ergebnis
16.02.2025 :
  1. Ordnungen & Standards. Abgerufen am 7. Juni 2024.
  2. https://www.2basketballbundesliga.de/wp-content/uploads/2023/07/Rahmenterminplan_ProA_24_25.pdf
  3. Erweiterter BBL-Pokal ab der Spielzeit 2023/24 mit Mannschaften der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Abgerufen am 7. Juni 2024.