Bahnhof Vișeu de Jos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vișeu de Jos
Empfangsgebäude (2007)
Empfangsgebäude (2007)
Empfangsgebäude (2007)
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
IBNR 5300376
Lage
Stadt/Gemeinde Vișeu de Jos
Kreis Maramureș
Staat Rumänien
Koordinaten 47° 43′ 15″ N, 24° 22′ 2″ OKoordinaten: 47° 43′ 15″ N, 24° 22′ 2″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Vișeu de Jos
Liste der Bahnhöfe in Rumänien
i16i16i18

Der Bahnhof Vișeu de Jos (alte Schreibweise Vișeul de Jos)[1] ist ein Bahnhof im Kreis Maramureș in Rumänien, an dem die Bahnstrecke Salva–Vișeu de Jos in die Bahnstrecke Valea Vișeului–Borșa mündet.

Der Bahnhof befindet sich am südlichen Rand der Gemeinde Vișeu de Jos und erstreckt sich in West-Ost-Richtung.

Geschichte und Betrieb

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ausfahrsignale am westlichen Bahnhofskopf (2007)
Fahrkartenausgabe (2007)

Der Bahnhof wurde 1913 mit der Bahnstrecke Valea VișeuluiBorșa eröffnet. 1997 wurde der Personenverkehr zwischen Vișeu de Jos und Borșa eingestellt.[2]

In Richtung Valea Vișeului verkehren täglich zwei bis fünf, in Richtung Salva lediglich ein bis zwei Zugpaare. Es besteht eine Direktverbindung nach Cluj-Napoca.

Der Bahnhof besitzt an beiden Enden je ein mechanisches Wärterstellwerk. Abweichend von den übrigen Bahnhöfen der anliegenden Strecken verfügt jedes Hauptgleis über ein eigenes Ausfahrsignal. Im Empfangsgebäude befinden sich Warteräume und eine Fahrkartenausgabe. Es existieren drei höhengleich zugängliche Bahnsteiggleise.

Commons: Bahnhof Vișeu de Jos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Alsóvisó. In: vasutallomasok.hu. Abgerufen am 12. Juni 2024 (ungarisch).
  2. 422A Valea Vișeului – Borșa. In: Atlas Drah. Abgerufen am 12. Juni 2024 (tschechisch).