Bahnhof Walenstadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Walenstadt
Bahnhofsgebäude im Jahr 2024
Bahnhofsgebäude im Jahr 2024
Bahnhofsgebäude im Jahr 2024
Daten
Bauform Durchgangsbahnhof
Perrongleise 3
Abkürzung WAL
IBNR 8509414
Eröffnung 1859
Lage
Stadt/Gemeinde Walenstadt
Kanton St. Gallen
Staat Schweiz
Koordinaten 742223 / 220463Koordinaten: 47° 7′ 12″ N, 9° 18′ 47″ O; CH1903: 742223 / 220463
Höhe (SO) 426 m
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Walenstadt
Liste der Bahnhöfe in der Schweiz
i16

Der Bahnhof Walenstadt liegt in der Schweizer Gemeinde Walenstadt im Kanton St. Gallen. Er wird von den SBB betrieben. Bedient wird er von Zügen der S-Bahn St. Gallen und einer Fernverkehrslinie (Interregio-Linie 35).

Der 1859 erbaute Bahnhof verfügt heute über zwei Bahnsteige: einen 321 Meter langen Mittelbahnsteig für die Gleise 3 und 4, an dem die meisten Züge halten, und einen Seitenbahnsteig mit Gleis 2, der 2012 erweitert und behindertengerecht umgebaut wurde.

Bis 2010 stand auf dem Bahnhofsareal ein alter Güterschuppen, der vor 1890 gebaut wurde. Er wurde nach einer Volksabstimmung im November 2009 abgerissen, um auf der freigewordenen Fläche einen Bushof mit öffentlicher Toilette und Veloabstellplätzen bauen zu können.[1]

Durchschnittlich stiegen 2022 im Bahnhof Walenstadt täglich 1700 Bahnreisende ein und aus.[2] Walenstadt wird von den folgenden Linien bedient:[3]

Fernverkehr
S-Bahn St. Gallen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Abbruch des Güterschuppens in Walenstadt. 2. August 2010, abgerufen am 3. Juni 2024.
  2. Bericht öffentlicher Verkehr. Herausgegeben vom Amt für öffentlichen Verkehr des Kantons St. Gallen, August 2021 (PDF; 6,3 MB)
  3. Kursbuch (online). Stichwort: Walenstadt. Fahrplanjahr 2024.