Banana (Kiribati)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Banana ist im Nordosten dieser Karte eingezeichnet.

Banana ist der drittgrößte der vier Orte auf dem abgelegenen Atoll Kiritimati (Christmas Island) im Inselstaat Kiribati im Zentralpazifik.[1] 2015 wurden 1209 Einwohner gezählt (2005: 1170).[2][3]

Banana liegt an der Nordküste des Atolls, direkt am Flughafen Cassidy. Der Ort ist etwa 15 km von Tabwakea im Ostteil der Insel entfernt. Die einzige nennenswerte Straße verbindet diese Orte und führt von Banana auch nach Süden entlang der Bay of Wrecks zum Aeon-Flugfeld. Etwa 5 km nordwestlich der Siedlung befindet sich das Cape Mannig und etwa 4 km östlich der Northeast Point der Insel. Banana liegt 220 km nördlich des Äquators. Der Hauptort Napia auf der Insel Tabuaeran (Fanning Island) ist 304 km (nordwestliche Richtung) entfernt, die Insel Teraina (Washington Island) 450 km, ebenfalls in nordwestlicher Richtung. Die Hauptstadt Kiribatis, South Tarawa auf dem Tarawa-Atoll liegt in beinahe 3300 km Entfernung.

Banana verfügt über einige Palmenpflanzungen.[1] Nach Süden erstreckt sich ein Landgerippe, das von alten Korallenriffen gebildet wird und von vielen kleinen Armen der Lagune und der etwas größeren Manulu Lagoon zersplittert wird.

Wiktionary: Banana – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Office of Te Beretitenti - Republic of Kiribati Island Report Series: 20. Kiritimati. (Memento vom 14. Juli 2016 im Internet Archive) 2012.
  2. Aritita Tekaieti (Hrsg.): 2005 Census of Population – Volume 1: Basic information and tables (Revised version). Republic of Kiribati – National Statistics Office, Ministry of Finance, 17. Januar 2007, Table 3: Population by island, sex, village and broad age group – 2005, S. 20–31, hier: S. 31 (englisch, Downloadlink [PDF; 1,1 MB; abgerufen am 23. Juni 2024]).
  3. Orebwa Morate (Hrsg.): 2015 Population and Housing Census – Volume 1: Management Report and Basic Tables. Republic of Kiribati – National Statistics Office, Ministry of Finance, 1. September 2016, Table 3: Population by Village, Sex, And Age Group: 2015, S. 35–51, hier: S. 51 (englisch, mfed.gov.ki [PDF; 3,0 MB; abgerufen am 23. Juni 2024]).

Koordinaten: 1° 59′ N, 157° 22′ W