Belola

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Belola
Belola (Osttimor)
Belola (Osttimor)
Belola
Koordinaten 8° 57′ S, 125° 4′ OKoordinaten: 8° 57′ S, 125° 4′ O

Karte des Sucos Balibo Vila
Basisdaten
Staat Osttimor
Gemeinde Bobonaro
Verwaltungsamt Balibo
Suco Balibo Vila
Einwohner 80 (2015)

Belola (Belota) ist eine osttimoresische Aldeia im Suco Balibo Vila (Verwaltungsamt Balibo, Gemeinde Bobonaro).[1] 2015 lebten in der Aldeia 80 Menschen.[2]

Belola liegt im Norden des Sucos Balibo Vila. Südwestlich befindet sich die Aldeia Atara, südlich die Aldeia Amandato und südöstlich die Aldeia Builekun. Im Norden grenzt Belola an den Suco Leolima und im Nordwesten an den Suco Sanirin.[1] Der Laecouken, ein Quellfluss des Nunura, speist sich in der Regenzeit aus den Bächen der Region und folgt dann einem Teil der Nordgrenze zu Leolima.[3]

Durch den Südosten von Belola führt die Straße von Balibo nach Maliana. An ihr und einigen Seitenstraßen liegen von West nach Ost die Orte Fatunisin, Belola, Malibikan, Lasuleten und Fiuren. Im Norden reicht eine kleine Straße von Leolima nach Belola hinein. Hier befindet sich das Dorf Boro.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Direcção-Geral de Estatística: Atlas der Gemeinde Bobonaro, abgerufen am 25. September 2022.
  2. Direcção-Geral de Estatística: Ergebnisse der Volkszählung von 2015 (Memento vom 23. September 2019 im Internet Archive), abgerufen am 23. November 2016.
  3. Timor-Leste GIS-Portal (Memento vom 30. Juni 2007 im Internet Archive)