Ben Garrod

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ben Garrod (* 29. Januar 1982 in Great Yarmouth, England) ist ein britischer Evolutionsbiologe und Primatologe, der für seine Arbeit zum Schutz von Menschenaffen bekannt ist. Er ist auch Autor und Fernsehpräsentator, der regelmäßig als Wissenschaftsmoderator in BBC-Sendungen auftritt. Garrod ist seit 2019 Professor für Evolutionsbiologie an der University of East Anglia.[1]

Garrod wurde in Great Yarmouth geboren, wo er das East Norfolk Sixth Form College besuchte. Seine Eltern sind Stewards im Great Yarmouth and Caister Golf Club.[2]

2002 schrieb sich Garrod für sein Grundstudium an der Anglia Ruskin University ein, wo er 2005 den Bachelor of Science mit Auszeichnung (BSc (Hons)) in Tierverhalten erwarb.[3] 2009 graduierte er zum Master of Science in Wildtierbiologie am Royal Veterinary College.[4][5] 2017 wurde er unter der Leitung von Helen Chatterjee mit der Dissertation Primates of the Caribbean: using historical-era introduction of monkeys in the Lesser Antilles to understand patterns of island evolution, die sich mit der Evolution von Affen auf tropischen Inseln befasst, am University College London und der Zoological Society of London zum Ph.D. promoviert.[6]

Garrod hat wissenschaftliche Artikel in den Bereichen Primatenpathologie[7] und Osteoarchäologie[8] veröffentlicht.

Garrod verbrachte mehrere Jahre im Westen Ugandas, wo er für das Jane-Goodall-Institut an der Entwicklung und Verwaltung einer führenden Feldstation für den Schutz von Schimpansen arbeitete und unter anderem für die Auswilderung von Schimpansen verantwortlich war. Zudem arbeitete er in Südostasien für eine Orang-Utan-Schutzorganisation auf Sumatra, in Madagaskar zur Erforschung der Meeresfauna[9] und in der Karibik zur Erforschung eingeführter Affen.[4]

Garrod ist unter anderern Treuhänder des britischen Jane-Goodall-Instituts,[4] Botschafter des Norfolk Wildlife Trust,[10] Botschafter der Bristol Museum & Art Gallery, Schirmherr der Natural Sciences Collections Association (NatSCA),[11] Botschafter der Marine Conservation Society[12] sowie Fellow der Linnean Society of London.

Mediales Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Garrod hat eine Fernsehserie und mehrere Fernsehsendungen moderiert, darunter Attenborough and the Giant Dinosaur[13] mit David Attenborough, Baby Chimp Rescue,[14] und Springwatch mit Chris Packham,[15] zusätzlich zu zwei seiner eigenen Serien: Secrets of Bones und Secrets of Skin auf BBC Four. Er hat auch zahlreiche Kurzfilme in der The One Show präsentiert.

Garrod hat einen TEDx-Vortrag gehalten und ist regelmäßig Redner auf Konferenzen, öffentlichen Diskussionen und Wissenschaftsfestivals, darunter das Cheltenham Science Festival. Zudem schreibt er wissenschaftliche Artikel für The Guardian[16][17][18] und The Conversation.[19][20][21]

Garrod gab auch mehrere von Gabriel Ugueto illustrierte Bücher über Dinosaurier und andere ausgestorbene Tiere heraus, die sich an Kinder und Jugendliche richten.

  • So You Think You Know About: Triceratops?, 2018
  • So You Think You Know About: Tyrannosaurus Rex?, 2018
  • So You Think You Know About: Velociraptor?, 2018
  • So You Think You Know About: Diplodocus?, 2018
  • So You Think You Know About: Stegosaurus?, 2018
  • So You Think You Know About: Spinosaurus?, 2018
  • A Grown-Up Guide to Dinosaurs: An Audible Original (Hörbuch, Audible, 2019)
  • The Chimpanzee & Me, 2019
  • Extinct the Story of Life on Earth: Hallucigenia, 2021
  • Extinct the Story of Life on Earth: Trilobite, 2021
  • Extinct the Story of Life on Earth: Lisowicia, 2021
  • Extinct the Story of Life on Earth: Tyrannosaurus rex, 2021
  • Extinct the Story of Life on Earth: Dunkleosteus, 2022
  • Extinct the Story of Life on Earth: Hainan Gibbon, 2022
  • Extinct the Story of Life on Earth: Megalodon, 2022
  • Extinct the Story of Life on Earth: Thylacine, 2022
  • Microraptor (Ultimate Dinosaurs), 2023
  • Tyrannosaurus rex (Ultimate Dinosaurs), 2023
  • Velociraptor (Ultimate Dinosaurs), 2023
  • Stegosaurus (Ultimate Dinosaurs), 2023
  • Ankylosaurus (Ultimate Dinosaurs), 2023
  • Triceratops (Ultimate Dinosaurs), 2023
  • Spinosaurus (Ultimate Dinosaurs), 2023
  • Diplododcus (Ultimate Dinosaurs), 2023
  • Jack-Jack, A Dog in Africa, 2024

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bethany Whymark: Biologist and broadcaster Ben Garrod is UEA’s newest professor. In: Eastern Daily Press. 31. Januar 2019, abgerufen am 9. Juni 2024 (englisch).
  2. Liz Coates: TV stardom beckons for Great Yarmouth 'bone man' Ben Garrod - Norfolk evolutionary biologist stars in new show Secrets of Bones In: Eastern Daily Press, 25. Januar 2014 (englisch). 
  3. Alumni videos - ARU. In: aru.ac.uk. Abgerufen am 9. Juni 2024.
  4. a b c About Dr Ben Garrod, Evolutionary Biologist and Great Ape Conservationist. In: Natural World Safaris. Abgerufen am 9. Juni 2024.
  5. Ben Garrod | Zoological Society of London (ZSL). 22. September 2015, abgerufen am 9. Juni 2024.
  6. Primates of the Caribbean: Using historical-era introduction of monkeys in the Lesser Antilles to understand patterns of island evolution. (PDF) Abgerufen am 9. Juni 2024 (Ph.D. Dissertation).
  7. Milly Farrell, Carolyn Rando, Ben Garrod: Lessons from the Past: Metabolic Bone Disease in Historical Captive Primates. In: International Journal of Primatology. Band 36, Nr. 2, April 2015, ISSN 0164-0291, S. 398–411, doi:10.1007/s10764-015-9831-7.
  8. Ben Garrod, Alice M. Roberts, Corinne Duhig, Debby Cox, William McGrew: Burial, excavation, and preparation of primate skeletal material for morphological study. In: Primates. Band 56, Nr. 4, Oktober 2015, ISSN 0032-8332, S. 311–316, doi:10.1007/s10329-015-0480-4.
  9. Professor Ben Garrod - Evolutionary biologist, author, and broadcaster. In: josarsby.com. Abgerufen am 9. Juni 2024 (englisch).
  10. My windswept lands. In: Devon Wildlife Trust. Abgerufen am 9. Juni 2024 (englisch).
  11. Our Patrons | Natural Sciences Collections Association. In: Natsca.org. Abgerufen am 9. Juni 2024.
  12. Ben Garrod. In: mcsuk.org. Archiviert vom Original am 12. September 2017; abgerufen am 9. Juni 2024.
  13. Attenborough and the Giant Dinosaur. In: BBC One. Abgerufen am 9. Juni 2024 (britisches Englisch).
  14. Baby Chimp Rescue. In: BBC Two. Abgerufen am 9. Juni 2024 (britisches Englisch).
  15. Kate Humble, Chris Packham, Martin Hughes-Games: Episode #7.3. In: Springwatch. 1. Juni 2011, abgerufen am 9. Juni 2024.
  16. Ben Garrod: Titanosaurs: the largest animals ever to walk the Earth. The Guardian, 17. Januar 2016;.
  17. Working in nature can provoke uplifting ideas. The Guardian, 23. Juli 2016;.
  18. Ben Garrod: No more monkey business: why primates should never be pets. The Guardian, 28. Februar 2016;.
  19. Ben Garrod: A Philippines island has the world’s greatest concentration of unique mammals – here’s why. In: Theconversation.com. 15. Juli 2016, abgerufen am 9. Juni 2024.
  20. Ben Garrod: What to do about Liberia's island colony of abandoned lab chimps? In: Theconversation.com. 9. September 2016, abgerufen am 9. Juni 2024.
  21. Ben Garrod: Chimp study shows how hanging out with friends makes life less stressful. In: Theconversation.com. 1. November 2016, abgerufen am 9. Juni 2024.