Benjamin Kratz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Friedrich Benjamin Kratz (* 2. Dezember 1829 in Braunschweig; † 14. Januar 1869 in Eberswalde) war ein deutscher Genre- und Porträtmaler der Düsseldorfer Schule.

Kratz besuchte in den Jahren von 1850 bis 1852 die Kunstakademie Düsseldorf. Dort waren Theodor Hildebrandt, Christian Köhler und Heinrich Mücke seine Lehrer.[1] Später wurde er Privatschüler bei Christian Eduard Boettcher. Kratz verstarb 1869 in der Heilanstalt von Neustadt-Eberswalde bei Berlin.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Vgl. Nrn. 7889–7893 im Findbuch 212.01.04 Schülerlisten der Kunstakademie Düsseldorf (Memento vom 11. April 2018 im Internet Archive), Webseite im Portal archive.nrw.de (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen)
  2. Eduard Maria Oettinger: Moniteur des Dates, contenant un million de renseignements biographiques, généalogiques et historiques. Ergänzungsband, B. Hermann, Dresden 1882, S. 137