Benutzer:Über-Blick/Israelisch-türkische Beziehungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

CAP Centrum für angewandte Politikforschung LMU München

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

7. Einbindung in die internationale Gemeinschaft und Außenpolitik
7.5. Die Beziehungen Türkei Israel
https://www.cap-lmu.de/themen/tuerkei/aussenpolitik/israel.php
Das Ende des Ost-West-Konflikts markierte den Wendepunkt in den israelisch-türkischen Beziehungen in Richtung einer bis heute anhaltenden engen Partnerschaft.
Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten ist vor allem militärischer und wirtschaftlicher Natur.
Das Handelsvolumen belief sich im Jahr 2005 auf drei Milliarden US-Dollar,
seit 1996 bestehen zwischen beiden Staaten weit reichende militärische und wirtschaftliche Kooperationen.
Israelische Kampfflugzeuge trainieren über türkischem Boden, die Türkei schickt ihre Arbeitnehmer nach Israel,
während türkische Panzer in Israel modernisiert werden und israelische Gelder in die Entwicklung des Südostanatolien-Projekts fließen.
Auch die türkischen und israelischen Geheimdienste arbeiten eng zusammen.

Türkisch-israelische Beziehungen abhängig von Erdogans Umgang mit der Hamas
Gastautor
2. Januar 2023
https://www.mena-watch.com/tuerkisch-israelische-beziehungen-abhaengig-von-erdogans-umgang-mit-der-hamas/

28. Oktober 2022

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

28 Okt. 2022
Türkiye begrüßt Mittelmeer-Abkommen zwischen Israel und Libanon
Das türkische Außenministerium betrachtet das Abkommen
über die Festlegung der Seegrenze zwischen Libanon und Israel als Vorbild für andere Mittelmeerstaaten.
Denn die Einigung beinhalte „ein gemeinsames Entwicklungsmodell“.
https://www.trtdeutsch.com/politik-turkei/turkiye-begrusst-mittelmeer-abkommen-zwischen-israel-und-libanon-10692710

21. September 2022

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Türkischer Präsident Erdogan kündigt Besuch in Israel an: Warum sich die beiden Länder wieder annähern
Business Insider Deutschland
21 Sep 2022
https://www.businessinsider.de/politik/tuerkischer-praesident-erdogan-kuendigt-besuch-in-israel-an-warum-sich-die-beiden-laender-wieder-annaehern/

12. September 2022

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alles anders und doch gleich?
von Philipp Burkhardt, Nils Lange
Potenziale für einen Neuanfang in den israelisch-türkischen Beziehungen
Es herrscht Tauwetter zwischen der Türkei und Israel.
Mit historischen Besuchen des israelischen Staatspräsidenten und auf Außenministerebene unterstrichen beide Staaten ihre Absicht, sich einander wieder anzunähern.
Allerdings können innen­politische Faktoren und der Nahostkonflikt diesen Prozess blockieren.
Während die Türkei als treibende Kraft ein großes Interesse an einer Energiepartnerschaft hat,
begegnet Israel der türkischen Charmeoffensive mit Zurückhaltung.
Gelingt die Annäherung jedoch, sollten sowohl Brüssel als auch Berlin diesen Prozess unterstützend begleiten.
Diese Publikation ist in weiteren Sprachen verfügbar
12. September 2022
https://www.kas.de/de/web/auslandsinformationen/artikel/detail/-/content/alles-anders-und-doch-gleich

5. September 2022

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Türkisch-israelische Beziehungen
Türkei und Israel schließen Luftverkehrsabkommen ab
Der israelische Premierminister Yair Lapid erklärte am Sonntag in einer Twitter-Erklärung,
dass das Abkommen den israelischen Bürgern zugute kommen und die Beziehungen zwischen den beiden Ländern verbessern werde.
Von NEX24 - Sep 5, 2022
https://nex24.news/2022/09/tuerkei-und-israel-schliessen-luftverkehrsabkommen-ab/

1. September 2022

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Annäherung zwischen der Türkei und Israel
»Wir vertrauen einander noch nicht«
Noch vor Kurzem war Israel in den Augen des türkischen Präsidenten Erdoğan ein »Terrorstaat«.
Jetzt wollen die beiden Länder ihre Beziehung kitten.
Politologe Hay Eytan Cohen Yanarocak erklärt, ob das klappen kann.
Ein Interview von Richard C. Schneider und Özlem Topçu
01.09.2022, 00.12 Uhr
https://www.spiegel.de/ausland/tuerkei-und-israel-naehern-sich-an-wir-vertrauen-uns-noch-nicht-a-2553f080-8904-4cfd-9ec1-e8b6cc8db4b3

23. August 2022

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bewegung in Nahost
Israel und Türkei wollen Diplomatie wiederherstellen
Israel und die Türkei haben angekündigt, dass beide Länder darauf hinarbeiten,
die diplomatischen Beziehungen zueinander nach über einem Jahrzehnt wiederherzustellen.
Ein weiteres Nahost-Friedenszeichen nach dem Abraham-Abkommen.
Datum: 23.08.2022
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet
https://www.livenet.ch/news/international/414090-israel_und_tuerkei_wollen_diplomatie_wiederherstellen.html

Israel und Türkei unterzeichnen Luftfahrt-Vereinbarung
Tel Aviv · Die beiden Länder haben am Donnerstag eine Absichtserklärung unterzeichnet – sie wollen auch ihre Zusammenarbeit im Flugverkehr ausweiten.
07.07.2022, 15:14 Uhr 2 Minuten Lesezeit
https://rp-online.de/politik/ausland/israel-und-tuerkei-unterzeichnen-luftfahrt-vereinbarung_aid-72547035

Luftverkehrsabkommen zwischen Israel und Türkei
11.07.2022
https://embassies.gov.il/berlin/NewsAndEvents/Pages/Luftverkehrsabkommen-zwischen-Israel-und-Tuerkei.aspx

Israel und der Iran Anschläge, Attentate und Mordpläne?
Stand: 24.06.2022 16:27 Uhr
Iran und Israel werfen sich gegenseitig Anschläge und Komplotte vor.
In Istanbul wurde ein angebliches iranisches Kommando festgesetzt.
Und im Iran gibt es eine ganze Reihe von Angriffen, die wohl dem Atomprogramm gelten.
Von Oliver Mayer-Rüth, ARD-Studio Istanbul
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/iran-attentate-atomprogramm-101.html

Israel und Türkei: Kleine Schritte in Richtung Frieden
Analyse 31.03.2022 5.7 Minuten
https://www.freiheit.org/de/tuerkei/israel-und-tuerkei-kleine-schritte-richtung-frieden

Sabine Brandes
Türkei und Israel: Alte neue Verbündete?
In der Gefahr, in der sich die Welt momentan befindet, sollte jedes Angebot zur Versöhnung in Betracht gezogen werden
von Sabine Brandes 22.03.2022 10:35 Uhr
https://www.juedische-allgemeine.de/meinung/tuerkei-und-israel-alte-neue-verbuendete/

Die Türkei und Israel bemühen sich um einen Neuanfang
Jahrelang herrschte zwischen Israel und der Türkei diplomatische Eiszeit.
Nun hat mit Isaac Herzog erstmals wieder ein israelisches Staatsoberhaupt Ankara besucht.
Zu dem Tauwetter trägt auch der Krieg in der Ukraine bei.
Inga Rogg, Jerusalem
10.03.2022, 05.30 Uhr
https://www.nzz.ch/international/die-tuerkei-und-israel-bemuehen-sich-um-einen-neuanfang-ld.1673485

20. August 2020

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Abkommen: Israel und Vereinigte Arabische Emirate - Schluss mit der Dolchstoßlegende!
Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen ihr Kriegsbeil mit Israel begraben.
Aus der Sicht religiöser Muslime ist das Verrat.
Dabei, schreibt Seyran Ates, könnte das Abkommen den Islam mit dem Westen versöhnen.
Und gerade für die Türkei sei das ein wichtiges Signal.
EIN GASTBEITRAG VON SEYRAN ATES am 20. August 2020
https://www.cicero.de/aussenpolitik/israel-frieden-abkommen-vereinigte-arabische-emirate-tuerkei-kalifat-seyran-ates

14. August 2020

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf Twitter bestätigt
Iran und Türkei: Annäherung der Emirate mit Israel Fehler
Von dpa
Aktualisiert am 14.08.2020
Lesedauer: 3 Min.
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_88394480/historisches-abkommen-iran-und-tuerkei-annaeherung-der-emirate-mit-israel-fehler.html


Iran und Türkei verurteilen Israel-Emirate-Abkommen
14. August 2020, 12.54 Uhr
https://orf.at/stories/3177465/

17. August 2016

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Türkei reicht Israel-Abkommen dem Parlament zur Genehmigung vor
DAILY SABAH ISTANBUL
Veröffentlicht 17.08.2016 00:00
Aktualisiert 18.08.2016 16:12
https://www.dailysabah.com/deutsch/politik/2016/08/17/tuerkei-reicht-israel-abkommen-dem-parlament-zur-genehmigung-vor

Israels Abkommen mit der Türkei: "Der Deal ist furchtbar"
Das Abkommen zwischen Israel und der Türkei beendet die jahrelange Eiszeit zwischen beiden Staaten.
Doch in der israelischen Bevölkerung kommt es nicht gut an.
Von Lissy Kaufmann
04.07.2016, 12:44 Uhr
https://www.tagesspiegel.de/politik/der-deal-ist-furchtbar-6016717.html

Historisches Abkommen
Israel und Türkei beschließen Normalisierung der Beziehungen
Seit dem tödlichen Militäreinsatz gegen die Gaza-Hilfsflotte im Mai 2010
herrschten entweder Funkstille oder verbale Aggressionen zwischen der Türkei und Israel.
Beide Länder wollten diesen Zustand beenden. Über Jahre zogen sich zähe Verhandlungen hin.
Jetzt verkündeten beide Seiten die Einzelheiten eines Versöhnungsabkommens.
Von Jan-Christoph Kitzler | 27.06.2016
https://www.deutschlandfunk.de/historisches-abkommen-israel-und-tuerkei-beschliessen-100.html
https://web.archive.org/web/20230411051054/https://www.deutschlandfunk.de/historisches-abkommen-israel-und-tuerkei-beschliessen-100.html


Israel und Türkei
Versöhnung zwischen Ankara und Jerusalem
Aktualisiert am 27.06.2016-10:18
Nach der Erstürmung eines Gaza-Hilfsschiffes durch die israelische Armee lagen die Beziehungen zur Türkei auf Eis.
Nun haben sich die beiden Länder auf ein Normalisierungs-Abkommen verständigt.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/israel-tuerkei-verstaendigen-sich-auf-normailierungs-abkommen-14311008.html

Abkommen Israel-Türkei:Wasser für Kanonen
11. Mai 2010, 2:03 Uhr
Lesezeit: 2 min
Im Stillen haben Israels Premier Ariel Scharon und der türkische Energieminister Zeki Cakan
zu Beginn der Woche in Jerusalem einen Vertrag mit weit reichenden Folgen für die Region Nahost geschlossen.
Das Abkommen steigert die militärische Potenz der Türkei - und bewahrt Israel vor dem Verdursten
. Thorsten Schmitz
https://www.sueddeutsche.de/politik/abkommen-israel-tuerkei-wasser-fuer-kanonen-1.642174

FriedensForum Ausgaben › 2 / 1999
Zur Entwicklung der militärischen Konstellation im Nahen Osten:
Die militärische Kooperation zwischen der Türkei, Israel und den USA
von Andreas Buro
https://www.friedenskooperative.de/friedensforum/artikel/die-militaerische-kooperation-zwischen-der