Benutzer:מתיאל

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikipedia Grundsätze

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Es ist besser und wünschenswerter, tausend Sünder freizusprechen, als eines Tages einen Unschuldigen zu töten."

(Maimonides)

Wikipedia kann keine einzige Wissensquelle sein, aber sie bemüht sich, verlässliche und reichhaltige Primärinformationen bereitzustellen, die sich ständig selbst korrigieren und vor allem viele Verweise und Referenzen enthalten, mit denen man bereits beginnen kann, ernsthafte Nachforschungen zu verschiedenen Themen anzustellen, daher trägt Wikipedia eine große Verantwortung.

Ich wende mich gegen oberflächliche Popkultur, politische Korrektheit und Identitätspolitik, die uns von der Wahrheit, die wir erreichen wollen, entfernen. Wenn es eine Popkomposition gibt, deren kommerzieller Erfolg nicht ignoriert werden kann, sollte sie einen Wert haben, aber sie sollte nicht herausgehoben oder empfohlen werden, selbst wenn sie gut geschrieben ist. In allem, was die künstlerische Beurteilung betrifft, plädiere ich für "gemäßigte Objektivität".

Was den akademischen Status anbelangt, so sollte dieser auch hier nicht so absolut sein. Einige Professoren haben keine bedeutenden akademischen Leistungen erbracht, wie z.B. nur die Synthese von bestehendem Material, ohne irgendetwas zu erneuern, und es gibt Inhaber von Doktortiteln, die Doktorarbeiten, Habilitationsschriften, Artikel und Bücher verfasst haben, die genauso wichtig sind wie sie, noch einmal, es dauert lange, diese Frage zu entscheiden, und ich lege diese Angelegenheit nur auf den Tisch.

Technische Verbesserungen, Korrekturlesen, Links und Fußnoten an der richtigen Stelle und Einheitlichkeit müssen beachtet werden.

Man muss sich ständig bemühen, Fehler und falsche Bezeichnungen zu korrigieren und die Forschung und Zweifel zu vertiefen. Die Geschichte mag von den Siegern geschrieben worden sein, wir versuchen, sie so genau wie möglich zu machen. Man muss eine angemessene Sprache pflegen und darf sich andererseits durch nichts beleidigen lassen, wir sind keine Kinder, und man muss Kritik annehmen können, so schwer sie auch sein mag.

Ich schlage vor, dass Wikipedia einen ehrenamtlichen Notar hat, der historische Dokumente und Urkunden prüft, oder zumindest einen Experten auf diesem Gebiet, da die historische Forschung auf historische Dokumente und Urkunden angewiesen ist.

Ich möchte glauben, wie mir einer der Mentoren sagte, dass die meisten Dinge hier mit einer positiven Absicht getan werden.