Benutzer:ッ/MB-Reform/Ergebniskasten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Vorlage erstellt im Abschnitt "Ergebnis" deines MBs einen Kasten, der die Anzahl der Stimmen automatisch auswertet. Standardmäßig ist dieser schon in der MB-Kopiervorlage eingefügt und muss nicht verändert werden.

Es gibt nur drei Fälle, in denen du daran etwas ändern musst:

  1. Wenn du im Abstimmungkasten etwas an den Variablen geändert hast, musst du entsprechend auch dasselbe an den Parametern des Ergebniskastens ändern, damit er richtig funktioniert. → Siehe #Fall 1
  2. Wenn du mehrere Teilvorschläge einzeln zur Abstimmung gestellt hast, musst du auch mehrere Ergebniskästen dafür einfügen. Mit dieser Vorlage kannst du einen weiteren Auswertungspunkt hinzufügen. → Siehe #Fall 2
  3. Wenn du etwas an der erforderlichen Mehrheit ändern möchtest, musst du das in der Vorlage einstellen, damit sie richtig funktioniert. → Siehe #Fall 3

Hast du zwar nur einen Abstimmungspunkt, jedoch trotzdem etwas an den Parametern des Abstimmungskastens verändert (dazu zählt auch der erste Parameter für die Überschrift!), musst du diese veränderten Parameter auch im Ergebniskasten einfügen.

Du kannst dafür ganz einfach die Parameter der Abstimmungskästen kopieren und in die Ereigniskasten-Vorlage einfügen, denn sie funktioniert mit genau denselben Parametern.

Wenn du also bspw. einen Abstimmungkasten eingefügt hast, der so aussieht:

{{Benutzer:ッ/MB-Reform/Abstimmungskasten|<Überschrift>|A1=<Ja>}}

... musst du einfach nur die veränderten Parameter des Abstimmungskastens kopieren und in der Ergebniskasten-Vorlage einfügen. Das sähe dann in diesem Beispiel so aus:

{{Benutzer:ッ/MB-Reform/Ergebniskasten|<Überschrift>|A1=<Ja>}}

Fertig :-)

Gibt es in deinem MB nicht nur einen Punkt, über den abgestimmt wird, musst du weitere Ergebniskästen hinzufügen, damit auch die weiteren Punkte ausgewertet werden. Es gibt dafür nur zwei Dinge die du beachten musst:

Füge direkt unter die bereits in der MB-Kopiervorlage vorhandene Ergebniskasten-Vorlage ganz unten in der Tabelle ({{Benutzer:ッ/MB-Reform/Ergebniskasten}}) nochmal dieselbe Vorlage ein (am besten indem du sie per Copy/Paste einfach duplizierst). Das sieht dann so aus:

{{Benutzer:ッ/MB-Reform/Ergebniskasten}}
{{Benutzer:ッ/MB-Reform/Ergebniskasten}}

Passe die Parameter der beiden Ergebniskästen an, damit sie auch unterschiedliche Unterseiten auswerten. Du kannst dafür ganz einfach die Parameter der Abstimmungskästen kopieren und in die Ereigniskasten-Vorlage einfügen, denn sie funktioniert mit genau denselben Parametern.

Wenn du also bspw. zwei Abstimmungkasten eingefügt hast, die so aussehen:

{{Benutzer:ッ/MB-Reform/Abstimmungskasten|<Überschrift1>|A1=<Ja>|kopf=<Ja>}}
{{Benutzer:ッ/MB-Reform/Abstimmungskasten|<Überschrift2>|A3=<0>|kopf=<Ja>}}

... musst du einfach nur die veränderten Parameter der Abstimmungskästen kopieren und in den Ergebniskasten-Vorlagen einfügen. Das sähe dann in diesem Beispiel so aus:

{{Benutzer:ッ/MB-Reform/Ergebniskasten|<Überschrift1>|A1=<Ja>|kopf=<Ja>}}
{{Benutzer:ッ/MB-Reform/Ergebniskasten|<Überschrift2>|A3=<0>|kopf=<Ja>}}

Fertig :-)

Möchtest du die für die inhaltliche Abstimmung erforderliche Mehrheit ändern (standardmäßig ist diese bei >50%), kannst du das tun, indem du einen Parameter mehrheit= einfügst. Dies kannst du ganz einfach machen, indem du "|mehrheit=" vor die geschweiften Klammern (}}) einfügst und dazwischen die entsprechende Prozentzahl ergänzt. Das sieht das so aus:

{{Benutzer:ッ/MB-Reform/Ergebniskasten|mehrheit=<Prozentzahl>}}
  • Hinter "mehrheit=" schreibst du die erforderliche Prozentzahl, die erreicht werden muss, damit der Vorschlag angenommen wird. Achte dabei darauf, dass du wirklich nur die Zahl einfügst und nicht bspw. noch das Prozentzeichen (%)!

Der Mehrheit= Parameter ist der einzige Parameter, den es nicht in der Abstimmungskasten-Vorlage gibt. Deshalb kannst du diesen (im Gegensatz zu den anderen Parametern!) auch noch verändern, nachdem du die Unterseiten erstellt hast.

Fertig :-)

Kopfzeile hinzufügen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Falls es mehr als einen Punkt gibt, über den abgestimmt werden soll, kannst du eine Kopfzeile über dem einzelnen Ereigniskasten hinzufügen, indem du (analog zur Benutzer:ッ/MB-Reform/Abstimmungskasten-Vorlage) den Parameter kopf=ja verwendest.

Wenn du mit dieser Art der Auswertung nicht zufrieden bist, oder sie sich für dein MB nicht anbietet, steht es dir natürlich frei, diese ganz einfach am Ende des Meinungsbildes manuell durchzuführen. Bedenke aber, dass dann die automatische Auswertung inklusive der Live-Darstellung der Stimmverteilung nicht funktioniert!

Und zuletzt noch zwei Features:

  • Wenn dir die Hinweise und das Diagramm unter den Ergebnissen nicht gefällt, kannst du sie über den Parameter infos=nein ganz einfach ausblenden
  • Ist das MB beendet, kannst du über den Parameter ergebnis= eine Auswertung einfügen.