Benutzer:Aides Ker/Entwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

inuse

Steel Ball Run
Originaltitel スティール・ボール・ラン
Transkription Sutīru Bōru Ran
[[Datei:230px|300x250px|center]]
Cover der Weekly Shōnen Jump-Ausgabe des 2. Februar 2004
Genre Action, Abenteuer, Western


Steel Ball Run (スティール・ボール・ラン Sutīru Bōru Ran) ist der siebte Teil der von Hirohiko Araki verfassten und gezeichneten Mangareihe JoJo no Kimyō na Bōken oder auch JoJo's Bizarre Adventure, welche von 2004 bis 2011 in Japan veröffentlicht wurde. Der Manga spielt im Wilden Westen der 1890er Jahre und handelt von Gyro Zeppeli, einem ehemaligen Scharfrichter aus Italien, und Johnathan "Johnny" Joestar, der auf Grund einer Schussverletzung seine Karriere als englischer Jockey aufgeben musste. Beide nehmen am sogenannten "Steel Ball Run" teil, einem Rennen, bei dem die Teilnehmer von der Westküste Amrikas durchs Landesinnere bis hin nach New York ca 6000km reisen. Der Gewinner wird mit einer Summe von 50 Millionen Dollar belohnt.

Die ersten 23 Kapitel (4 Bände) wurden 2004 noch im Weekly Shōnen Jump unter dem Namen Steel Ball Run veröffentlich. Dies warf die Frage auf, ob die Serie wirklich Teil des JoJo no Kimyō na Bōken-Universums sei, da es offensichtlich einige namentliche Gemeinsamkeiten gibt. Jedoch wurde der Manga öffentlich als Teil der Serie verkündet, als er ab 2005 im japanischen Ultra Jump-Magazin veröffentlicht wurde.

In Japan wurden 95 Kapitel in 24 Bänden herausgebracht. Einen Anime gibt es bis jetzt nicht.

Im Jahr 1980 veranstaltet Stephen Steel, daher der Name Steel Ball Run, ein Rennen, das in San Diego startet und über neun Stationen hinweg bis nach New York City führt. Der Gewinner erhält 50 Millionen Dollar. Die Fortbewegungsart ist frei wählbar, die bevorzugte Fortbewegung ist jedoch ein Pferd. Johnny Joestar, ein ehemaliger Pferdejockey aus England, der auf Grund einer Schussverletzung ab der Hüfte abwärts querschnittsgelähmt und an einen Rollstuhl gebunden ist, trifft auf den Teilnehmer Gyro Zeppeli, der es ihm wie durch ein Wunder für kurze Zeit möglich macht, seine Beine zu bewegen. Um diesem Wunder auf die Spur zu kommen, entscheidet er spontan, selbst am Rennen teilzunehmen. Die beiden starten das Rennen als Rivalen, finden im Lauf der Zeit jedoch zusammen und widersetzen sich einigen anderen Teilnehmern.

Später kommt heraus, dass nicht Stephen Steel Hauptorganisator fungiert, sondern Funny Valentine, der Präsident der Vereinigten Staaten, der mit Hilfe von Assassinen auf der Suche nach Teilen einer über 2000 Jahre alten Leiche eines Heiligen ist. Es heißt, wer alle Teile der heiligen Leiche beisammen hat, erlangt ungeheuerliche Macht. Durch Zufall finden Gyro und Johnny Teile dieser Leiche, die ihnen besondere Kräfte verleihen, kommen hinter die Machenschaften des Präsidenten und versuchen diesen und seine versteckten Agenten, die auch am Rennen teilnehmen, daran zu hindern, alle Leichenteile zu finden.

Hauptcharaktere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Johnathan "Johnny" Joestar (ジョニィ・ジョースター Jonyi Jōsutā)

Johnny ist ursprünglich in den USA, in Kentucky, geboren wurden, wächst jedoch in England auf. Ganz nach seinem älteren Bruder ist auch Johnny ein ambitionierter Pferdejockey, jedoch erleidet er eine Schussverletzung, die ihn fortan von der Hüfte abwärts lähmt und ihn an einen Rollstuhl bindet. Er nimmt am Steel Ball Run teil, um Gyro Zepelli, der mit Hilfe einer seine Steelballs kurz eine Reaktion Jonnys Beine hervorruft. Mit der Zeit entwickelt er einen sogenannten Stand, eine individuelle, innere Kraft, Tusk, der es ihm erlaubt, seine Fingernägel rotieren zu lassen und als Geschoss zu nutzen. Im Laufe des Manga entwickelt sich dieser Stand weiter, bis hin zum Act 4, der es möglich macht, seine Gegner bei Berührung in einer endlosen Zeitschleife einzufangen. Später wird bekannt, dass er es mit Hilfe der Rotation schafft, wieder zu laufen. Er heiratet später und bekommt einen Sohn, den er George nennt.

Jonnys wahrer Name, der erst gegen Ende des Manga bekannt gegeben wird, ist Johnathan Joestar, ganz genau wie die Hauptfigur des ersten Manga Phantom Blood des JoJo no Kimyō na Bōken-Universums.