Benutzer:Al-qamar/Luwier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


float:leftTrau dich und bearbeite. Du darfst diese Seite bearbeiten. Wirklich. Es ist nicht so, dass ich da jetzt den Daumen drauf habe, nur weil es (eine Unterseite) meine(r) Benutzerseite ist. Ich will hiermit sogar alle ausdrücklich dazu ermutigen, an dieser Seite zu arbeiten! Aber sei bitte nicht verärgert, wenn deine Bearbeitungen wieder rückgängig gemacht werden!float:right

Frühhethitsche Reliefvasen aus Hüseindede mit religiösen Motiven (erstes Viertel 2.Jt.v.Chr.) und Darstellungen hethitischer Musik

Helden und Drachen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Immaršiya – Iyašalla – Kinaliya – Gurnūwala – Šīuri – Šuwaššunna – Tarwalliya – Wanda – Warwaliya – Winiyanta – Wīštašši

Ḫōwaššanna – Kreis von Ḫōbišna

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bilder aus Malida (Arslantepe)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wirklich schade, es fehlen der Hirschgott, Sarrumma und das Bild der auf Vögeln stehenden Sauska

Über 60 Bilder, das schönste ist sicher das von İvriz. Leider fehlt der „Wettergott der Keule“ (dMATTEA) von Aleppo

Mondgott Arma & Sonnengott Tiwad

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leider fehlen die Bilder von Arslantepe und Aleppo.

Kubāba „Königin von Karkamis“

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es fehlt das Bild von Arslantepe von Kubāba und ihrem Begleiter Karhūha.

  • Trqqas (Trqqiz) – XbaMalija – Ẽni „Mutter“ – ErtẽmiNatri – Iprehi – Elijãi (Lijeiz) – Qeli – Qebelija – Tesm̃i – Xaxakba – Xñtawati Xbidẽñi „Kaunischer König“ – Trzzubi
  • Trikasbos – Sozon –Tobaloas
  • Osogoa (Zenoposeidon) – Zeus Labraundos – *Neter (Apollon) – Imbramos (Hermes) – Masaris (Dionysos) – Sinuri