Benutzer:Alexander Morgenstern BarCode/Mimosa (Cocktail)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Mimosa ist ein Aperitif und gehört zur Kategorie der "Spritz"


Der erste je schriftlich erwähnte Spritz wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von den Habsburger in Venedig gelistet. Nach dieser Zeit in der es Mode war Liköre und Weine aufzuspritzen, boomten die verschiedensten Spritzrezepte und es entstand im Land des Aperitifs "Italien" eine Spritzkultur, die in den 1980er bis Ende 1990er fast in Vergessenheit geraten war. Erst das Marketing der Firma "Aperol" führte zur Auferstehung dieser Kategorie.


Der Name ist angelehnt an die knallig gelbe Pflanze mit gleichem Namen: "Mimosa"

1921 Wurde der Vorläufer im Londoner Bucks Club gemixt.


9 cl frischer Orangensaft

9 cl Champagner

2 cl einer geheimen Zutat, welche nur die Barkeeper kannten. Sehr passend wäre ein Orangenlikör.


Später im Pariser Hotel Ritz im Jahr 1925 Servierte Frank Meyer diesen Mimosa als Zweiteiler:


10 cl frischer Orangensaft

10 cl Champagner


Quelle:

www.BarCode-gastronomy.com - Rezepte - Historik