Benutzer:Alwin28/Mycetangium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Mycetangium (auch Mycangium) ist eine taschenförmige Differenzierunge der Cuticula bei Insekten, deren Larven in Holz leben und die teilweise auch Pilze züchten. In der Regel treten Mycetangien nur bei weiblichen Tieren auf.

Bei den Ambrosiakäfern sind die Mycetangien als Hauttaschen in der Halsschildbasis angelegt. In ihnen werden spezielle Strukturen wie Borsten oder Drüsen ausgebildet, mit denen die Pilzzellen festgehalten bzw. vor Austrocknung geschützt werden.

Mycetangien kommen auch bei Hautflüglern vor, z. B. bei Holzwespen der Gattung Sirex. Funktionell handelt es sich bei Mycetangien um Pilzdepots in denen Pilzzellen etwa in Form von Hyphenfragmenten aufbewahrt werden. Ambrosiakäfer beimpfen neue Brutgänge mit den Pilzen, bei Holzwespen ist bekannt, dass diese ihre Pilze ebenfalls in die Bohrgänge verschleppen. Pilzarten, die von Holzwespen verbreitet werden, sind der Blutende Fichten-Schichtpilz



Sirex gigas und S. cyaneus