Benutzer:Am Himmel/Am Himmel (Wien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1997 kaufte der gemeinnützige Umweltschutzverein Kuratorium Wald das knapp 11 Hektar große Areal Am Himmel in Wien-Döbling und schuf dort den Lebensbaumkreis Am Himmel. Dadurch sollten, laut Kuratorium Wald, die "wesentlichen Elemente des Waldes für eine breite Öffentlichkeit auf ansprechende bzw. informative Art und Weise präsentiert werden". Das Areal umfasst außerdem ein Restaurant (Oktogon Am Himmel), die Sisi-Kapelle, einen waldpädagogischen Kinderspielplatz und einen Weingarten (Ried Am Himmel)[1].

Der Lebensbaumkreis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Lebensbaumkreis besteht aus 40 Bäumen und symbolisiert durch seine Kreisform die Zeitspanne eines ganzen Jahres. Jeder Lebensbaum ist – ähnlich den Sternzeichen – einem bestimmten Zeitabschnitt im Jahr zugeordnet. Eine Informationssäule vor jedem Baum informiert über die Charaktereigenschaften des Baumes und des in diesem Jahresabschnitt geborenen Menschen[2].

Das im Jahr 1854 anlässlich der Hochzeit von Kaiser Franz Josef und Elisabeth erbaute neugotische Gebäude war bis zum Jahr 2002 komplett devastiert[3]. Das Gebäude wurde vom Kuratorium Wald erworben und vor dem Verfall gerettet. Im Zuge einer dreijährigen Revitalisierung gelang es, die Kapelle 2005 von Grund auf renoviert wieder zu eröffnen. Die historische Bausubstanz wurde wiederhergestellt bzw. saniert[4]. Durch ein Glasdach erhielt der Innenraum mehr Licht. Die Sisi-Kapelle wurde nicht mehr geweiht und dient seitdem als weltliches Gebäude für Messen, Hochzeiten, Präsentationen etc[5].

Der Weingarten „Ried Am Himmel“ erstreckt sich über eine Fläche von 2 Hektar unmittelbar vor dem Oktogon Am Himmel und wird vom Weinbau Am Himmel gepflegt[6].


  1. Kuratorium Wald: Umweltpost ÖPD Österreichischer Pressedienst - Am Himmel. Hrsg.: Initiative Österreich 2025. ÖPD 7/2015. Wien 2015.
  2. Ihr Lebensbaum - Am Himmel. In: Am Himmel. (himmel.at [abgerufen am 27. September 2018]).
  3. Erbauung - Am Himmel. In: Am Himmel. (himmel.at [abgerufen am 27. September 2018]).
  4. Kuratorium Wald: Umweltpost ÖPD Österreichischer Pressedienst - Am Himmel. Hrsg.: Initiative Österreich 2025. ÖPD 7/2015. Wien 2015.
  5. Moderne Verwendungen - Am Himmel. In: Am Himmel. (himmel.at [abgerufen am 27. September 2018]).
  6. Kuratorium Wald: Umweltpost ÖPD Österreichischer Pressedienst - Herbst-/Winterprogramm 2018 Am Himmel. Hrsg.: Initiative Österreich 2025. ÖPD 4/2018. Wien 2015.