Benutzer:Andrioshe/Protokoll

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Themensuche

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anfangs gestaltete sich die Themensuche als ein schwieriges Unterfangen. Schnellerhand wurde von uns ein Thema in der Informatik gewählt „Paxos (Computerwissenschaft)“, jedoch haben ich schnell gemerkt das die Thematik sehr komplex ist und es sehr schwierig ist Inhalt darüber zu finden und diese nachweisen zu können. Hingeleitet durch die soeben genannte Problematik, habe ich mich für einen Themenwechsel entschieden und uns auf ein Unterthema von „Paxos (Computerwissenschaft)“ entschieden und zwar „Consensus (Computerwissenschaft)“. Im neuen Thema hatte ich jedoch die selbe Problematik und haben noch mal ein Thema gesucht. Mein letzter Themenwechsel war zu „Juice Jacking“. Auf „Juice Jacking“ wurden ich aufmerksam gemacht durch den Roman „Underground: Die Geschichte der frühen Hacker-Elite“ von Suelette Dreyfus. Nach Überprüfung der möglichen Quellen und Hilfestellungen habe ich mir vorgenommen einen Artikel über diese Thematik zu verfassen. Zusätzlich habe ich genauer recherchiert, ob es wirklich kein Artikel in Deutsch über „Juice Jacking“ gibt und waren sehr überrascht, dass kein Artikel exisiterte und es auf Wikipedia nirgends erwähnt wird. Artikel über „Juice Jacking“ in Blogs und anderen Webseiten existieren aber zahlreich.

Zusammengefasst:

  1. Paxos
  2. Consensus
  3. Juice-Jacking

Die Quellen (Literatursuche)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In erster Linie nutzte ich die Homepage von „The Wall of Sheep“ um grundlegende Informationen über „Juice Jacking“ zu bekommen. Dadurch das es sich um die original Website handelt und "The Wall of Sheep" die Publisher von "Juice Jacking" sind, war ich mir sicher das diese Quelle zu 100% korrekt ist. Nachdem ich alle grundlegenden Informationen niedergeschrieben hatten, widmete ich mich Erweiterung unseres Artikels und suchten auf www.google.de (oder auch scholar.google.de) nach Lektüren über „Juice Jacking“ und wurde auch schnell fündig. Zusätzlich zu den Literaturen fand ich Blog- & Newsartikel über „Juice Jacking“. Interessant waren die Artikel für uns auf www.heise.de. Auf der Literatursuche entschied ich mich auch ein Buch zu kaufen, in dem "Juice-Jacking" als Thema behandelt wurde und konnte dadurch kleinere Details im Artikel selbst abändern. Insgesamt ist die Literatursuche am Ende etwas schwierig gewesen, da "Juice-Jacking" sehr unbekannt ist und auch unter dem Tisch "gefixt" wurde.

Genutzte Quellen:

Bücher/E-Books

  • HDA Bibliothek
  • Google (Scholar)
  • Amazon (?) (Amazon besitzt eine schöne Buchsuche)

Blogs/Websiten

  • Die Homepage von "The Wall of Sheep" (Insgesamt war es die einzige Website wo ich sicher sein konnte, das die Informationen stimmen)
  • Heise.de

Erstellung am 8. Januar 2015

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am Erstellungstag verfasste ich zunächst nur ein Einleitungskapitel und versuchte ein Video einzubinden. Bei dem Video gab es jedoch Komplikationen, dies werde ich aber später erwähnen. Informationen wurden bereits vorher gesammelt.

Vervollständigung am 9. Januar 2015

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 9. Januar vervollständigte ich mein Artikel mit allem was ich bereits lokal (in Word) verfasst hatte und passte sie nur allmählich an.

Veröffentlichung am 13. Januar 2015

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 13. Januar entschied ich mich für eine Veröffentlichung meines Artikels und wurde in dieser Nacht auch auf die Qualitätssicherung hingewiesen.

Qualitätssicherung zw. 14. Januar & 23. Januar

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Qualitätssicherung enthielt nur kleinere Verbesserungen, unter anderem sei mein Artikel verwaist gewesen. Um dem entgegen zu wirken, nutze ich die Wikipedia Seite der "Wall of Sheep" und verlinkte von dort aus auf mein Artikel. Ebenso verlinkte ich von einem der Forscher auf mein Artikel. Bemerkenswert war auch die Wikipedia Community, welche sehr viele Rechtschreibfehler, aber auch grammatikalischer Fehler in meinem Text verbesserte und im ersten Blick komplett mein Text veränderte.

Abwarten bis 8.03.2016

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zurzeit warte ich auf eine Sichtung meines Artikels. Ich stehe in der Warteliste leider auch nicht ganz oben und es könnte daher noch sehr lange dauern.

Sichtung & Abschluss

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heute wurde mein Artikel entgültig gesichtet und ist somit vollwertig abgeschlossen.

Im SuK ""Die Wiki-Revolution - Eine neue Kultur des Wissens" sammelte ich erstmals Erfahrung im schreiben von wissenschaftlichen Texten sowie in der Funktionsweise von Wikipedia. Anfangs bereitete mir lediglich die Themensuche Probleme, jedoch ist dies nichts besonderes meiner Persönlichkeit. Nach dem ich mir bei der Themensuche sicher war, ging es auch sehr schnell vorwärts. Insgesamt hat es mir doch sehr viel Spaß gemacht und denke das ich in den nächsten Jahren mehr auf Wikipedia machen werde.