Benutzer:Angela Saber Zaimian/Radha Anjali

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

RADHA ANJALI (Angela Petra Saber Zaimian, geb. Schmid, Wien 1959)

Bharatanāṭyam-Tänzerin aus Wien, erhielt ihre Tanzausbildung von dem indischen Tänzer Kama Dev in Wien im Dramatischen Zentrum, bei den Meistern Kalanidhi Narayanan und Adyar K. Lakshman in Chennai, Indien. 1983 gab sie ihr indisches Solo-Debüt in Chennai im Mylapore Fine Arts Auditorium. Sie war die Tanzpartnerin von Kama Dev in seiner "Kama Dev Indian Dance Company" und gab auch viele erfolgreiche Soloaufführungen im In- und Ausland. 1983 gründete sie den "Nāṭya Mandir" – Verein zur Förderung des klassischen indischen Tanzes in Österreich und lehrt Bharatanāṭyam an der Universität Wien. Viele Studentinnen haben das "Arangetram" Solo-Tanzdebut in Wien unter ihrer Leitung absolviert. Mit ihrer Natya Mandir Dance Company tritt sie regelmässig in Österreich und Indien auf. Radha Anjali hat eine Doktorarbeit in Philosophie an der Universität Wien über den klassischen indischen Tanz als religiöses und philosophisches Phänomen geschrieben.

Choreographien

Holi Tanz 1986/87 | Putana-Krishna 1993 | Choreografie für „Moisasurs Zauberfluch“, Melker Sommerfestspiele 1989 | Haiku Furuikeya 1999 | Saritanz 2000 | Lichtertanz für Kinder | 4 Adavu 2001 | Mrgasirsanatraka- wie der Orion auf den Himmel kam, 2003, Künstlerhaus Wien | Rent an Angel 1-Weihnachtsengel 2004 | Rent an Angel 2-Gefühlsengel 2005 | Gedichte indischer Poeten 2004 | Shikhandi – ein transgender Tanzdrama 2008/09 | Navagraha–die neun kosmischen Beeinflusser 2012/2013 | Mahabharata – eine Geschichte von Krieg und Frieden 2016 | Concordia Ball Eröffnung 2017 |Tanzprojekte Kama Dev und Radha Anjali 1987 | Indische Nacht 1990 | Shiva Tandava 1996 | Sringara-Bhakti 1997 | Shishya | Geschichten aus dem Mahabharata 1995, 2007 | T3 Furuikeya |Sivas Tanz/Duett mit Francis Barboza | In Between | T4 Adavu Samgama-Austria/India | Mithuna 2 + 4 Zwilligsaspekte | Rāmāyana Studioperformance | Indian Love Stories/Duett mit Ujwal Bhole | Krishna Studioperformance | Sivesrngara | Margam–„best of“ | Bhavayami- Divali | Tanzminiatur –Improvisation mit Polina Gazhur, Malerei | Navagraha-die neun kosmischen Beeinflußer | Shakti | Der Nattuvanar | Mahabharata- eine Geschichte von Krieg und Frieden, Choreografie für Madame Bovary, Theater in der Josefstadt, Rādhā's Story, SītāRāma-Das perfekte Paar, Vṛkṣa-Der Baum

Yoga Studium bei Guru Yogeshwarananda Sarswati Maharaj (Vyas Dev) Rishikesh, Indien, 1970-1985 und bei ihren Eltern.

Andere Tätigkeiten Präsidentin der Österreichisch-Indischen Gesellschaft, Gründerin und Leiterin des Nāṭya Mandir Vereins zur Förderung der indischen Tanzkunst.

Auszeichnungen 2004 Verleihung des Bundesehrenzeichens für besondere Verdienste durch die Bundesministerin für auswärtige Angelegenheiten Dr. Benita Ferrero-Waldner | 2011 Verleihung des Professorinnen-Titels durch das Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur, 2013 | PaN Award (Partner aller Nationen) für die Österreichisch-Indische Gesellschaft vom Dachverband der Österreichisch-Ausländischen Gesellschaften.