Benutzer:Apfelberger/Karl Bacher(SPÖ)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karl Bacher war Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg von 9. November 1984 bis März 1992
Karl Bacher [1](*27.Juni 1955 in Knittelfeld) ist ein österreichischer Gemeindepolitiker (SPÖ) und Lokführer. Er war der letzte Bürgermeister der Gemeinde Apfelberg im Bezirk Murtal von 1. Oktober 2007 bis 31. Dezember 2014.

Karl Bacher (*27. Juni 1955) in Knittelfeld ist ein österreichischer Kommunalpolitiker (SPÖ). Im Zivilberuf Lokführer bei der ÖBB. Er war der letzte Bürgermeister der Gemeinde Apfelberg im Bezirk Murtal von 1. Oktober 2007 bis 31. Dezember 2014.

Ausbildung und Beruf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bacher begann seine Schulbildung an der Kärntner Volksschule in Knittelfeld und besuchte danach die Hauptschule Lindenallee. Nach der Lehre als Maschinenschlosser und 6 monatiger Zeit als Lokheizer bei der Erzbergbahn in Vordernberg machte er die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer für Elektro- und Dieseltriebfahrzeuge.

Politik und Funktionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bacher engagiert sich als Betriebsrat bei der ÖBB und bei der Freiwilligen Feuerwehr in Apfelberg.

Von 9. November 1984 bis März 1992 war er deren Kommandant. 1988 wurde er in den Gemeinderat von Apfelberg gewählt. 2005 wurde er Gemeindekassier. Am 1. Oktober 2007 übernahm er das Amt des Bürgermeisters. Bacher wurde am 29. November 2014 zum Ehrenbürger der Gemeinde Apfelberg. Am 1. Jänner 2015 wurde die Gemeinde Apfelberg mit der Gemeinde Knittelfeld fusioniert.

Bacher ist verheiratet und Vater von DI Markus Bacher und Dr. DI Christian Bacher.

  1. Karl Bacher Apfelberg - Google-Suche. Abgerufen am 25. April 2018 (de-US).