Benutzer:Aschmidt/Wikipedia im Unterricht/Qualität und Qualitätssicherung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einstieg in die Qualitätssicherung in Wikipedia

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Artikellaufbahn und Qualitätssicherung – aus der Tour für Leser; zeigt, mit welchen Aktionen die Qualitätssicherung nach dem Erstellen eines Wikipedia-Artikels eingreift; ist ggf. hilfreich beim qualitativen Einordnen eines Artikels
  • Wikipedia:Bewertungsbausteine – Übersicht über die in Wikipedia verwendeten Bewertungs- oder Wartungsbausteine, die auf Schwächen oder Probleme von Artikeln oder Abschnitten hinweisen
  • http://wikibu.ch/ – die Plattform analysiert Wikipedia-Artikel automatisch anhand mehrerer Kriterien und liefert Anhaltspunkte zur weiteren Überprüfung der Inhalte; der Auswertung liegt die These von der Schwarmintelligenz zugrunde

Weiterführende Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Über die Jahre hat es immer wieder Vergleiche der Qualität von Wikipedia mit anderen Nachschlagewerken gegeben. Dabei ist zu bedenken, daß sich sowohl Wikipedia als auch die Angebote von Verlagen ständig weiterentwickeln. Die meisten Arbeiten (bei denen Wikipedia durchweg positiv abgeschnitten hatte) sind deshalb heute nur noch von historischem Interesse und werden hier nicht mehr aufgeführt.

Beiträge zu qualitätsbezogenen Problemen in Wikipedia

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]