Benutzer:Asturius/SLA-Review/Skripte/slacheck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
#!/bin/bash
# Temporär gesicherte SLA-Kandidaten daraufhin überprüfen,
# ob (ggf. nachträglich) Einspruch eingelegt werden soll.

BACKUPDIR=~/SLA-Jagd/tempbackup
TODODIR=~/SLA-Jagd/Adminansprachen/

mkdir -p "$TODODIR"

for DATEI in $BACKUPDIR/*.html
do
    SEITE=`basename "$DATEI" .html`
    SEITE2=`echo "$SEITE" | tr [:blank:] _ | sed 's/&/%26/g' | sed 's/+/%2B/g'`

    # Wurde der Artikel überhaupt schon gelöscht?
    SEITENINHALT=`curl -s "https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=$SEITE2&action=raw"`
    if [ -z "$SEITENINHALT" ]
    then
   
        # Backup und Artikel anschauen
        firefox "$BACKUPDIR/$SEITE.html" "https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=$SEITE2"
    
        # Abfragen, was zu tun ist. Je nach Antwort die heruntergeladenen
        # Daten löschen oder eine Adminansprache generieren 
        read -p "$SEITE: löschen [l], ansprache [a]? " ANTWORT
        case "$ANTWORT" in
        l)  rm -v "$BACKUPDIR/$SEITE.html"
            ;;
        a)  # Vordruck erstellen und zum editieren anzeigen
            echo -e "[[$SEITE]]" > "$TODODIR/antrag.tmp"
            echo -e "{{Wiederherstellen|$SEITE}}" >> "$TODODIR/antrag.tmp"
            echo -e >> "$TODODIR/antrag.tmp"
            echo -e "Ich bitte daher darum, den Artikel wiederherzustellen und ggf. eine reguläre Löschdiskussion durchzuführen, Danke. --~~~~" >> "$TODODIR/antrag.tmp"
            
            cat "$TODODIR/antrag.tmp" | xclip -selection clipboard
            read -p "Bitte Admin ansprechen"
            
            # Gesicherte Artikelinhalte verschieben.
            read -p "Gesicherte Artikelinhalte verschieben"
            mv -v "$BACKUPDIR/$SEITE.html" "$TODODIR"

            # Aufräumen
            rm "$TODODIR/antrag.tmp"
            ;;
        *)  ;;
        esac

        echo

    fi
done