Benutzer:Asxyz/Jin Shin Do

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jin Shin Do (japanisch: "Weg des mitfühlenden Geistes") Bodymind Acupressure ist eine ganzheitliche Akupressurtechnik, die in den 1970er Jahren von Iona Marsaa Teeguarden entwickelt wurde.[1] Sie verbindet Elemente der japanischen Akupressur, chinesischen Akupunktur, der Segmenttheorie von Wilhelm Reich, Qigong, Prinzipien der Psychotherapie nach Erickson und der taoistischen Philosophie. Die Technik verwendet eine Kombination aus sanftem, aber deutlichem Fingerdruck auf bestimmte Akupressurpunkte und sprachlich geführten Körper-Focusing-Techniken. Das Hauptziel ist hierbei, chronische Spannungen in Körper und Geist zu lösen und das Gleichgewicht der Energie im Körper (Qi) wieder herzustellen. Da die Existenz von Qi und Meridianen naturwissenschaftlich nicht nachgewiesen ist, werden die Kosten für eine Jin Shin Do Behandlung häufig nicht von den Krankenkassen übernommen.

Ablauf einer Jin Shin Do Behandlung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die gesamte Behandlung dauert ungefähr 60 bis 90 Minuten inklusive Pulsdiagnose und energetischem Befund. Dabei liegt der Klient vollständig bekleidet auf dem Rücken auf einer Behandlungsliege. Während der Behandlung hält der Jin Shin Do Akupressur Therapeut verschiedene Punktkombinationen für jeweils 1 bis 3 Minuten. Er kombiniert nacheinander verschiedene Lokalpunkte in den schmerzhaften, verspannten Bereichen zusammen mit korrespondierenden Fernpunkten. Diese Fernpunkte helfen die Spannungen schneller, tiefer und angenehmer zu lösen.

  • Iona Marsaa Teeguarden: The Joy of Feeling: Bodymind Acupressure. Japan Publications, 1987, ISBN 0870406345.
  • Iona Marsaa Teeguarden: A Complete Guide to Acupressure: Jin Shin Do. Japan Publications, Revised Edition 2002, ISBN: 4817090073.
  • Iona Marsaa Teeguarden: Acupressure Way of Health: Jin Shin Do. Japan Publications, 1978, ISBN: 0870404210

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Iona Marsaa Teeguarden: The Development of Jin Shin Do Bodymind Acupressure. Jin Shin Do Foundation, abgerufen am 3. Juli 2015.