Benutzer:Atamari/Bildergalerie/Gambia/Flora

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Asystasia gangetica

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Asystasia gangetica

Hymenocallis littoralis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hymenocallis littoralis[1] (deutsch Schönhäutchen, englisch Spider lily)

Scadoxus multiflorus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Scadoxus multiflorus

Araucaria heterophylla

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Araucaria heterophylla[2] (deutsch Zimmertanne)

Pistia stratiotes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pistia stratiotes (deutsch Wassersalat, Grüne Wasserrose, Muschelblume, englisch water cabbage, water lettuce)

Commelina benghalensis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commelina benghalensis

Tradescantia pallida

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tradescantia pallida[2]

Diospyros mespiliformis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diospyros mespiliformis (deutsch Afrikanisches Ebenholz, englisch West African Ebony)

Lantana camara[1] (deutsch Wandelröschen, englisch Spanish Flag)

Petrea volubilis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Petrea volubilis (deutsch Purpurkranz, englisch Purple Wreath)

Stachytarpheta indica

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Stachytarpheta indica (englisch Rat’s tail)

Anthocleista djalonensis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anthocleista djalonensis (englisch Cabbage tree, Candelabrum tree)

Quisqualis indica

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quisqualis indica[1] (deutsch Rangunschlinger, englisch Rangoon creeper)

Neocarya macrophylla

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neocarya macrophylla

Heliconia psittacorum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heliconia psittacorum (deutsch Papageien-Helikonie, englisch Parrot's-flower)

Bauhinia variegata

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bauhinia variegata[1] (deutsch Orchideenbaum)

Bauhinia monandra

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bauhinia monandra[1] (deutsch Rosa Orchideenbaum, englisch Orchid Tree)

Caesalpinia pulcherrima

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Caesalpinia pulcherrima[1] (deutsch Pfauenstrauch)

Calliandra surinamensis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Calliandra surinamensis[2] (deutsch Rosa Puderquastenstrauch, englisch Pink Powderpuff)

Delonix regia[1] (deutsch Flammenbaum, Flamboyant, englisch Royal Poinciana, Flamboyant Tree)

Dichrostachys cinerea

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dichrostachys cinerea (deutsch Kalahari-Weihnachtsbaum, englisch Bell-flowered Mimosa)

Gliricidia sepium

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gliricidia sepium[1] (deutsch Schattenbaum, englisch Shade tree)

Nerium oleander

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nerium oleander[1] (deutsch Oleander)

Plumeria alba[1] (deutsch Frangipani, Tempelbaum, Tempelstrauch)

Saba senegalensis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Saba senegalensis (Mandinka Kaba, Wolof Mada)

Strophanthus sarmentosus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Strophanthus sarmentosus

Thevetia peruviana

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Thevetia peruviana[1] (deutsch Schellenbaum, Tropischer Oleander, englisch Yellow Oleander)

Casuarina equisetifolia

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Casuarina equisetifolia[1] (deutsch Schachtelhalmblättrige Kasuarine)

Antigonon leptopus (deutsch Korallenwein, englisch Coral vine)

Persea americana

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Persea americana[1] (deutsch Avocado)

Azadirachta indica

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Azadirachta indica[1] (deutsch Niembaum, englisch Neem)

Adansonia digitata

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Adansonia digitata (deutsch Afrikanischer Affenbrotbaum, Baobab)


Bombax costatum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bombax costatum (deutsch Roter Seidenwollbaum, Roter Kappok-Baum, englisch Red -flowered silk cotton tree)

Ceiba pentandra

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ceiba pentandra[1] (deutsch Kapokbaum, englisch White-flowered silk cotton tree)

Hibiscus schizopetalus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hibiscus schizopetalus[1] (deutsch Spaltblütiger Roseneibisch, Fransen-Eibisch, Koralleneibisch)

Sida rhombifolia

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sida rhombifolia (englisch Arrowleaf Sida, Queensland hemp)

Ficus lutea

Ficus sycomorus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ficus sycomorus (deutsch Maulbeer-Feige, englisch Sycamore Fig, fig-mulberry)

Treculia africana

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Treculia africana (deutsch Okwabaum, Afrikanischer Brotfruchtbaum)

Carica papaya[1] (deutsch Papaya)

Eucalyptus camaldulensis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eucalyptus camaldulensis[1] (englisch River Red Gum)

Jasminum multiflorum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jasminum multiflorum[2] (englisch Downy Jasmine)

Familie: Orchideen (Orchidaceae)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eulophia guineensis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eulophia guineensis

Borassus aethiopum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Borassus aethiopum (deutsch Delebpalme, englisch African Palmyra Palm)

Caryota urens[2] (deutsch Ostindische Brennpalme, englisch Fishtail Palm)

Elaeis guineensis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Elaeis guineensis (deutsch Ölpalme, englisch African Oil Palm)

Passiflora edulis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Passiflora edulis[1] (deutsch Maracuja, englisch Passion fruit)

Portulaca grandiflora

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Portulaca grandiflora (deutsch Portulakröschen, englisch Moss-rose Purslane)

Cordia sebestena

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cordia sebestena[1] (deutsch Scharlachkordie, englisch Geiger tree, Coral tree)

Zanthoxylum zanthoxyloides

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zanthoxylum zanthoxyloides (Mandinka Owo, Wolof Dengidek)

Familie: Rötegewächse (Rötegewächse)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Macrosphyra longistyla

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Macrosphyra longistyla

Sarcocephalus latifolius

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sarcocephalus latifolius (englisch Guinea peach)

Trimeria sincorana

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Trimeria sincorana[2]

Calotropis procera

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Calotropis procera[1] (deutsch Oscher, englisch Apple of Sodom)

Ravenala madagascariensis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ravenala madagascariensis (deutsch Baum der Reisenden, englisch Traveller’s tree)

Dactyloctenium aegyptium

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dactyloctenium aegyptium (englisch Egyptian grass, Crow’s foot grass)

Familie: Sumachgewächse (Anacardiaceae)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anacardium occidentale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anacardium occidentale[1] (deutsch Kaschu, englisch Cashew)

Mangifera indica

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mangifera indica[1] (deutsch Mango)

Kigelia africana

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kigelia africana (deutsch Leberwurstbaum, englisch Kigelia)

Pyrostegia venusta

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pyrostegia venusta[1] (deutsch Feuerranke, Brandkraut, englisch Flame Vine, Flaming Trumpet, Golden Shower)

Tabebuia chrysostricha

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tabebuia chrysostricha[2] (deutsch Goldtrompetenbaum, englisch Golden Trumpet Tree)

Tabebuia rosea[2] (deutsch Rosa Trompetenbaum, englisch Rosy Trumpet Tree, Pink poui, Pink Tecoma tree)

Spathodea campanulata

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Spathodea campanulata (deutsch Afrikanischer Tulpenbaum, englisch Spathodea)

Lagerstroemia indica

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lagerstroemia indica[2] (deutsch Kräuselmyrte, englisch Crape myrtle)

Lawsonia inermis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lawsonia inermis[2] (deutsch Hennastrauch)

Familie: Windengewächse (Convolvulaceae)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ipomoea stolonifera

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ipomoea stolonifera

Euphorbia tirucalli

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Euphorbia tirucalli[2] (deutsch Bleistiftbaum, englisch Pencil tree)

Jatropha multifida

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jatropha multifida (deutsch Korallenbaum, englisch Coral plant)

Unbekannte oder falsch bestimmte Pflanzen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x Makasutu Wildlife Trust: Gambian species Checklist:
    This species is non-native to The Gambia (i.e. an alien species introduced by humans)
  2. a b c d e f g h i j k Makasutu Wildlife Trust: Gambian species Checklist:
    Not in the list, probably this species is non-native to The Gambia (i.e. an alien species introduced by humans)