Benutzer:AutorenNiederrhein/Steffen Kersken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Steffen Kersken (* 2.Juli 1979 in Duisburg, ist ein niederrheinischer Schriftsteller, Bestseller-Autor im renommierten Springer Verlag mit Fachbüchern im Bereich Ergotherapie in der Psychiatrie und bekannt durch seine kreativen Projekte mit bekannten Künstlern. [1] [2] [3]

Schaffen und Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Steffen Kersken veröffentlichte ab 2003 mehrere Bücher über das "Mensch sein", mit kleinen Anekdoten aus dem Leben, liebevollen Impulsen, herzlichen Geschichten aus dem Leben, Fotografien und mit Bildern von verschiedenen Künstlern.[4]

Die Neue Ruhr Zeitung [[1]] bezeichnet seine Projekte und Buchwerke als tiefgründig und mit einer gewissen Portion niederrheinischem Humor versehen, mit dessen Hilfe er das "Mensch sein" mit all seinen Facetten, gesellschaftlichen Veränderungen, modernen Gesellschaftserkrankungen und die Auseinandersetzung mit menschlichen Bedürfnissen beschreibt. Steffen Kersken erlangte mediale Bekanntheit[5][6] durch seine kreativen Projekte für den guten Zweck[7], die aus modernen Musiklesungen, kreativen Promi-Talk-Shows und kulturellen Highlights mit bekannten Persönlichkeiten bestehen.

Bei seinen kreativen Abenden treten immer wieder prominente Künstler auf, die seine karitativen Projekte unterstützen, wie Daniel Basso von der WDR Popolski Show [[2]], Musiker und Autor Markus Grimm [[3]], Kaneshka Musleh, Gitarrist und Songwriter von Peter Maffay, Maler und Hundertwasser [[4]]-Schüler Horst Kordes, Entertainer Detlef Steves [[5]] oder im @Litfass![8] auch Schauspieler, wie Stefan Franz und bekannte Sportler, wie Christian Blacky Schwarzer [[6]] und Gerd Rosendahl [[7]].

Mit den Einnahmen aus den kreativen Abenden und Büchern fördert er karitative Projekte deutschlandweit und auch international, u. a. Projekte von Schirmherr Herbert Knebel.

Im Jahre 2017 erschien außerhalb der Reihe ein Fachbuch für Ergotherapie von Steffen Kersken, selbst gelernter Ergotherapeut, das sich seitdem in den Bestseller-Listen der Fachmedizin findet. Das Buch "Ergotherapie in der Psychiatrie" geht mittlerweile in die 4. Auflage und ist 2021 im weltweit renommierten Springer Verlag in zehn Ländern erschienen.[9][8]

Die Stadt Duisburg unterstützt seit 2019 seine Projekte und Ideen mit einer eigenen Spendenseite für Steffen Kersken und machte ihn zur Stimme Rheinhausens, die für positive Veränderung und Integration steht.[10][11]

Bücher [12]

2003 Geschichten und Hoffnungen, Duisburg, 1.Auflage [13]

2008 Mondlichttänzer, Verlag ProBusiness, Heidelberg

2013 Da machste nix dran, Verlag-Tredition, Hamburg

2015 Dat is Ansichtssache, Verlag-Tredition, Hamburg

2017 Siehsse!, Verlag-Tredition, Hamburg Hilfe et Weihnachtet, Verlag-Tredition, Hamburg Ergotherapie in der Psychiatrie, Verlag-Tredition, Hamburg

2020 Dat is Heimat, Verlag-Tredition, Hamburg 2020 Geschichten aus der Heimat, Verlag-Tredition, Hamburg 2020 Das Büchlein für Wartende, Verlag Tredition, Hamburg

DVD Steffen Kersken LIVE 2003 bis 2019, S&K Verlag, Duisburg

CDs Steffen Kersken & Friends – Best of Live. 2019. Verlag Amazon Digital Germany GmbH, Duisburg

E Books[14] 2003 Geschichten und Hoffnungen – S&K Vérlag

2008 Mondlichttänzer – Verlag ProBuisness, Heidelberg

2013 Da machste nix dran - Verlag Tredition, Hamburg

2015 Dat is Ansichtssache - Verlag Tredition, Hamburg

2017 Siehsse! - Verlag Tredition, Hamburg

Hilfe et Weihnachtet – Verlag Tredition, Hamburg

Ergotherapie in der Psychiatrie – Verlag Tredition, Hamburg

2021 Kreative Übungen in der Ergotherapie - Springer Verlag

Die NRZ – Neue Ruhr Zeitung über die Bücher von Steffen Kersken

Das TOP Magazin Niederrhein über Steffen Kersken und das Mensch sein

Die Westdeutsche und Neue Ruhrzeitung stellen die Werke von Steffen Kersken vor

DVE Verband – Deutscher Verband für Ergotherapie und Rehabilitation in seiner Ausgabe 6/2017 über die Behandlungsansätze von Steffen Kersken

Die Rheinische Post und ein rauher Sportler mit sensibler Seite

Mayersche Buchhandlung über Buch Empfehlungen von Steffen Kersken

Stadt Rheinhausen über Steffen Kersken

Die Rheinische Post über Steffen Kersken und seine Projekte

Duisburglive.de - Der Facettenreichtum von Steffen Kersken

Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung - Steffen Kersken, immer gut drupp, egal watt kommt!

Die Stadt Rheinhausen stellt eine Stimme Stimme vor, Steffen Kersken

Die Westdeutsche Zeitung über das Leben und Steffen Kersken

Das Gesundheitsmagazin Connektar über Steffen Kersken

Die Neue Ruhr Zeitung über die Vielseitigkeit von Steffen Kersken und seinen Projekten

Das Magazin Lokalkompass über die Auftritte und das Schaffen von Steffen Kersken

Die Rheinische Post über das @Litfass! Von Steffen Kersken

Die Rheinische Post über die Ansichten von Steffen Kersken

SteffenKersken.de Offizielle Seite

Weniger Unmensch sein, eine Auseinandersetzung der Rheinischen Post mit Steffen Kersken

Lexikon Wiki über Steffen Kersken

2017 .Live Nachrichtenjournal Studio 47

2018 TV-Aufzeichnung „Mensch sein!“-Live

2019 TV-Aufzeichnung @Litfass! - Der etwas andere Promi-Talk

2020 Projekt Heimat Dokumentation und Interview - Studio 47

Das Gesundheitsmagazin Connektar über Steffen Kersken

Die Westdeutsche Zeitung: Das Leben von Steffen Kersken

Bücher World stellt Bestseller der medizinischen Fachbücher vor

Focus Online über Steffen Kersken & Friends

Der Niederrhein stellt Steffen Kersken vor

Duisburg Live über sein Duisburger Kind

Die Spendenseite der Stadt Duisburg für die kreativen Projekte für den guten Zweck

Die Westdeutsche Zeitung und das Gemüt von Steffen Kersken

Rheinhausen und seine Stimme Stimme Steffen Kersken

Die Werke von Steffen Kersken in der Presse

Mensch sein und Steffen Kersken Live

Die Realsatire von Steffen Kersken

Die Westdeutsche Zeitung und das Leben von Steffen Kersken im Buchdeckel

Der Lokalkompass und die Mischung von Steffen Kersken & Friends

Rheinische Post - Der neue Promitalk @Litfass! mit Steffen Kersken

Studio 47 TV Interview über die kreativen Projekte für den guten Zweck

Deutsche Nationalbibliothek Steffen Kersken

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://portal.dnb.de/opac.htm;jsessionid=WgHSEZ9NGqxqYeOE0xM01SHsJwQjphlUB6Xt7Gda.prod-fly8?
  2. https://www.xn--bcher-kva.world/Bestseller/Fachbuecher/Medizin-und-Gesundheitsdienste/Gesundheitsdienste/Ergotherapie
  3. https://www.youtube.com/watch?v=Tyxpooe1g9Q&t=28s
  4. https://www.nrz.de/region/niederrhein/ein-vielseitiger-typ-id11384940.html
  5. https://www.youtube.com/watch?v=1mul8AygLVQ&feature=emb_logo
  6. https://www.waz.de/staedte/duisburg/west/immer-gut-drupp-egal-watt-kommt-id8323716.html
  7. https://www.youtube.com/watch?v=Tyxpooe1g9Q&t=28s
  8. https://rp-online.de/nrw/staedte/duisburg/duisburg-neues-talkformat-im-grammatikoff_aid-36035287
  9. https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Steffen+Kersken+Psychiatrie&method=simpleSearch&cqlMode=true
  10. https://www.gut-fuer-duisburg.de/projects/66566
  11. https://www.du-rheinhausen.org/rheinhausener-stimmen/
  12. Bücherhttps://portal.dnb.de/opac.htm?query=Steffen+Kersken+&method=simpleSearch&cqlMode=true
  13. http://steffenkersken.de/bucher.html
  14. https://tredition.de/buchshop/


Kategorie:Geboren Kategorie:Gestorben