Benutzer:Büro Heinz Frank/Heinz Frank (Bildhauer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1939-2020 studierte nach einer Lehre als Elektromechaniker von 1965 bis 1969 bei E. A. Plischke Architektur an der Akademie der bildenden Künste in Wien. 1986 erhielt er den Preis der Stadt Wien für Bildhauerei.

Seine Werke sind in zahlreichen Sammlungen vertreten, u.a. im Centre Pompidou, Paris; museum moderner kunst stiftung Ludwig, Wien; Museum für Angewandte Kunst, Wien; Österreichische Galerie Belvedere, Wien sowie Rupertinum, Salzburg.

Franks Werk wird seit den 1960er Jahren ausgestellt.

Einzelausstellungen u. a.: Badischer Kunstverein, Karlsruhe; Kunsthalle Wien, Wien; Bureau des Réalités (organisiert von LambdaLambdaLambda), Brüssel; O&O Depot (Haus-Rucker-Co), Berlin; Galerie Wolfrum, Wien; Charim Galerie, Wien; Galerie Rüdiger Schöttle, München; Landesmuseum Joanneum, Graz; Künstlerhaus Klagenfurt; Galerie Hummel, Wien; Museum für Angewandte Kunst, Wien.

Ausstellungsbeteiligungen u.a.: 2. Riga Biennale, Riga; LambdaLambdaLambda, Prishtina; Tanya Leighton, Berlin; Landesgalerie Linz; Museum der Moderne, Salzburg; Kiew-Biennale, Kiew; Kunsthalle Wien; Österreichische Galerie Belvedere, Wien; Art International, Istanbul; Württembergischer Kunstverein, Stuttgart; Secession, Wien; Kunsthaus Zürich; Galerie im Traklhaus, Salzburg.