Benutzer:Bardenoki/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bardenberg

Commons: Bardenoki/Spielwiese – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Bardenberg – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Parameter2 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Parameter2 – Parameter3
  • Wilhelm Nellessen, Bardenberg, In: Heimatblätter des Kreises Aachen, 1979, Heft 2/3/4, 35. Jahrgang
  • Margret Wensky, Zur Geschichte von Bardenberg, Broich und Weiden bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, In: Würselen - Beiträge zur Stadtgeschichte, Band 1, 145 - 186, 1989
Gut Steinhaus

Gut Steinhaus (Bardenberg)

50° 50′ 28,1″ N, 6° 6′ 49,7″ O


  • Peter Schmidt, Der Fronhof Steinhaus, In: Heimatblätter des Kreises Aachen, 1979, Heft 2/3/4, 35. Jahrgang
  • Louise Freiin v. Coels v. d. Brügghen, Beiträge zur des Kölnischen Fronhofs zu Bardenberg, In: Heimatblätter des Kreises Aachen, 1979, Heft 2/3/4, 35. Jahrgang
  • Frank Kretzschmar, Bau- und Kunstdenkmäler in Würselen, In: Würselen - Beiträge zur Stadtgeschichte, Band 1, 341 - 406, 1989
Gut Kuckum, Pley

Gut Kuckum (Pley)

50° 50′ 59,5″ N, 6° 5′ 45,8″ O


  • Jakob Steinbusch, Gut Kuckum - bedeutendes Jülicher Lehen, In: Heimatblätter des Kreises Aachen, 1979, Heft 2/3/4, 35. Jahrgang
  • Frank Kretzschmar, Bau- und Kunstdenkmäler in Würselen, In: Würselen - Beiträge zur Stadtgeschichte, Band 1, 341 - 406, 1989
  • Karl Havers, Gut Kuckum, In: Bardenberger Heimatheft, Heft 11, 1998
Alte Schule, Bardenberg

Alte Schule (Bardenberg)

50° 50′ 33,5″ N, 6° 6′ 29,1″ O


  • Frank Kretzschmar, Bau- und Kunstdenkmäler in Würselen, In: Würselen - Beiträge zur Stadtgeschichte, Band 1, 341 - 406, 1989

Kapelle des hl. Antonius von Padua, Pley

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kapelle des hl. Antonius von Padua
  • Frank Kretzschmar, Bau- und Kunstdenkmäler in Würselen, In: Würselen - Beiträge zur Stadtgeschichte, Band 1, 341 - 406, 1989

Quellen Bardenberg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Heimatblätter des Landkreises Aachen, 1967, Heft 2, 23. Jahrgang
  • Heimatblätter des Kreises Aachen, 1979, Heft 2/3/4, 35. Jahrgang

Bevölkerungsentwickung in Bardenberg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Einwohner Häuser
1820 2117
1826 2392 465
1871 2445 489
1885 2895 521
1895 3309 501
1905 3628 514
1925 4265 562
1946 5106
1950 5506
1961 5887 985
1970 6732