Benutzer:Bauer Karl/Unterstützungsmaterialien (Weinbau)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
kopie aus kap weinbau wiki

Anforderungen: Unterstützungsmaterialien sollen eine lange Lebensdauer besitzen, eine gute Standfestigkeit und Elastizität (insbesondere, wenn eine maschinelle Traubenernte vorgesehen ist) aufweisen. Geringes Gewicht ist für die Erstellung wichtig. Sie sollen preisgünstig sein und geringe Instandhaltungsarbeiten verursachen. Sie sollen keine Boden- oder Grundwasserbelastung herbeiführen und problemlos entsorgt werden können.

Für eine Unterstützung werden benötigt:

  • Stecken (Pflanzpfähle, Stickel) aus Holz, Metall oder Kunststoff als Stütze für den jungen Rebstock und den späteren Stamm.
  • Steher (Säulen, Bagstall) aus Holz, Metall, Beton als Träger des Drahtrahmens.
  • Draht aus Metall, Kunststoff als Rank- und Einschlaufhilfe für die grünen Triebe. Drahtrahmenerziehung, Drahthaken
  • Befestigungsmaterial für das ein- und mehrjährige Holz nach dem Rebschnitt
  • Anker, zur Verankerung der Endpfähle. Stabanker

Kopie aus Weinbaubuch

Normalerweise werden die Reben auf einem Unterstützungsgerüst erzogen. Die einfachste Form der Unterstützung ist die Verwendung eines Pfahles (Stecken).
Heute wird ein mehr oder weniger kompliziertes Gerüst aus Draht, Holz-, Metall-, Beton- oder Kunststoffpfählen verwendet.Die Spanndrähte müssen in regelmäßigen Abständen mit einem Pfahl gestützt werden, damit die sich darauf entwickelnde Trieb-, Blatt- und Traubenmenge getragen werden kann. Der Erstellung und der Instandhaltung ist großes Augenmerk zu schenken, damit besonders mechanische Pflegearbeiten bis zur maschinellen Lese ohne Komplikationen durchgeführt werden können.

Unterstützungsmaterialien sollen

  • lange Lebensdauer besitzen
  • gute Standfestigkeit und Elastizität (insbesondere, wenn eine maschinelle Traubenernte vorgesehen ist)
  • geringes Gewicht
  • preisgünstig
  • geringe Instandhaltungsarbeiten verursachen
  • sollen keine Boden- oder Grundwasserbelastung herbeiführen
  • problemlose Entsorgung nach der Rodung ermöglichen

Für eine Unterstützung werden benötigt:

  • Stecken (Pflanzpfähle, aus Holz, Metall oder Kunststoff als Stütze für den jungen Rebstock und den späteren Stamm.
  • Steher (Stickel Säulen, Bagstall) aus Holz, Metall, Beton als Träger des Drahtrahmens.
  • Draht aus Metall, Kunststoff als Rank- und Einschlaufhilfe für die grünen Triebe. Drahtrahmenerziehung, Drahthaken
  • Befestigungsmaterial für das ein- und mehrjährige Holz nach dem Rebschnitt
  • Anker, zur Verankerung der Endpfähle. Stabanker

Ende aus Weinbau