Benutzer:Bene16/Baustelle 7

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bienenmuseum Illertissen

Eingang Bienenmuseum Vorderes Schloss
Daten
Ort Illertissen
Art
Alles über Bienen
Architekt unbekannt
Eröffnung 1983
Besucheranzahl (jährlich) 5.000
Leitung

Das Bienenmuseum Illertissen ist von Karl August Forster gegründetes Museum rund um die Imkerei in Illertissen im Landkreis Neu-Ulm. Eine Besonderheit des Museum ist die kulturgeschichtliche Darstellung der Biene anhand von Grafiken aus sechs Jahrhunderten.

  • Entwicklungsgeschichte der Imkerei (Bienenvolk mit Königin im gläsernen Schaukasten)
  • Bienen im Dienste der Gesundheit (Bienengift als Heilmittel)
  • Biologie und Zucht der Biene
  • Imkereiarbeit und Geräte (Honig und Wachs)
  • Kulturgeschichte der Biene (Grafik aus sechs Jahrhunderten)

[1]

  • Die Biene, Sammlung Karl August Forster, 1979
  • Museumsführer des Bienenmuseums Illertissen, 1983

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Augsburger Allgemeine: Museen hoffen auf Besucher zum Fest vom 18. Dezember 2009 - abgerufen am 18. Dezember 2009