Benutzer:Bertha Luise/Angelika Arend

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

'

Geboren am 8.5.1942 in Leipzig, aufgewachsen in Wallhausen/Helme, Sachsen Anhalt

DDR-Flucht im September 1958

Weitere Stationen: Berlin, Köln, Llanelli/Wales, London/England, Ottawa/Kanada, Oxford/England, Oundle/England, Victoria/Kanada,

Stahnsdorf

Bildungsgang:

Schule: in DDR und Bundesrepublik; Abitur 1962, Köln

Universität:

1962-68 Studium der Slawistik und Anglistik, Universität Köln, Staatsexamen 1962,

Abschlussarbeit: “Das kirchenslawische Element in der Entwicklungsgeschichte der russischen Schriftsprache”

1974-77 Studium der deutschen Sprache und Literatur, Carleton University Ottawa, MA,

Abschlussarbeit: “Die Elegie Walthers von der Vogelweide im Zusammenhang der Tradition der Langzeile in der höfischen Lyrik”

1977-83 Studium der deutschen Literatur, Oxford University (Somerville College), Dr. Phil.,

Dissertation: „The Development of Gottfried Benn's Views on Lyric Poetry, Seen in Historical Context“

Lehrtätigkeit:

1968-69 Language Assistant (Deutsch, Russisch), Grammar School Llanelli/Wales

1969-71 Assistant Mistress of German, Rowan High School, London/England

Teacher of Russian, Adult Education. London Borough of Merton

1972-77 Sessional Lecturer of German, Carleton University Ottawa

1981-82 Senior German Teacher, Prince William School Oundle/England

1982-83 Sessional Lecturer of German, Carleton University Ottawa

1983-2007: Assistant, Associate (1990), Professor (2004) of German, University of Victoria

Ehrungen:

2004 Ehrenmitglied der Golden Key International Honour Society

2004 Walter-Bauer-Preis der Städte Leuna und Merseburg

2007 Professor Emerita

Sonstiges:

1988-1998 Gesangstudium, University of Victoria

1996-2016 Chorleiterin drei deutsch singender Chöre in Victoria/Kanada

2017 Rückkehr nach Deutschland


Bibliografie

Wissenschaftliche Bücher:

Langzeilentradition in Walthers Lyrik (Peter Lang 1980)

Consistency of Phenotype: Gottfried Benn's Views on Lyric Poetry (Peter Lang 1983)

Documents of Protest and Compassion: The Poetry of Walter Bauer (McGill-Queen's UP 1999)

Alle Werke sind Weg (Co-Editor, University of Victoria 2001)

Mein Gedicht ist mein Bericht: Zum lyrischen Werk von Walter Bauer (Projekte Verlag 2003)

Was geschieht, geht mich an. Die Poesie von Walter Bauer (Mitteldeutscher Verlag 2019)

Aufsätze, Vorträge, Rezensionen (auf deutsch und englisch)

zur deutschsprachigen Literatur, insbesondere zum Werk von Annette von Droste-Hülshoff, Georg Büchner, Gottfried Benn, Benn/Goethe, Goethe/Schubert, Else Seel, Walter Bauer, Peter Huchel, Sarah Kirsch, Henry Beissel

Lyrik:

Nordamerikanische Reisebilder. Fotografien Horst Schreiner (Projekte Verlag 2004)

Ding&Wort. Poesie des Vorhandenen. Grafiken Claudia Arend (Projekte Verlag 2004)

Im Zeichen der Sanduhr. Grafiken Claudia Arend (Projekte Verlag 2006)

So sage ich's meinem Kind. Grafiken Claudia Arend (Projekte Verlag 2006)

Aus meinem Nächtebuch. Grafiken Claudia Arend (Projekte Verlag 2007)

Über die Erde. Grafiken Claudia Arend (Mitteldeutscher Verlag 2013)

Eros-Ionen. Grafiken Claudia Arend, Fotografien Helmuth Brandl (Mitteldeutscher Verlag 2015)

Quodlibet. Fotografien Helmuth Brandl (Mitteldeutscher Verlag 2016)

Diminuendo. Forografien Helmuth Brandl (Mitteldeutscher Verlag 2019)

Einzelnes in:

Lyrische Annalen (1986, 1987, 1988); horizonte (1987); Das Boot (1987); Deutschkanadisches Jahrbuch (1988, 1989, 1998, 1999, 2000, 2002); Merseburger Notizen (Gerd Meyer 2001, 2002, 2003); Versuchungen...und kein bisschen Angst vor einflussreichen Männern, hrsg. Dorothea Iser und Christina Seidel (dr. ziethen 1999)

Prosa:

Männerliebe Frauenleben. Grafiken Claudia Arend (Projekte Verlag 2008)

Road Runner. Szenen u.Schicksale in der Neuen Welt. Grafiken Claudia Arend (Projekte Verlag 2010)

Qualverwandt. Grafiken Claudia Arend (Mitteldeutscher Verlag 2011)

Übersetzung:

Julie Ewashen, Nina die Eisbärin. Abenteuer in der Arktis. Illustrationen Nadine Riehl (dorise- Verlag 2015 [Kanadisches Kinderbuch: Life in the Arctic with Nina&Nikita])

Sharon Bala, Boat People (Mitteldeutscher Verlag 2019 [The Boat People Anchor Books 2018])