Benutzer:Bjarne von May/Jakob May II.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jakob May II. (1945)

Jakob May II. (* 26. November 1886 in Hähnlein; † 3. November 1946 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war er Bürgermeister der Gemeinde Hähnlein.[1]

Er war ein enger Freund des früheren hessischen Innenministers Wilhelm Leuschner. Regional wurde er dadurch bekannt, dass er Juden im und nach dem NS-Regime half, ihr Eigentum wieder zu erlangen.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Hähnlein bis 2017. Abgerufen am 13. Februar 2022.
  2. Schmidt, Wilm.: Hähnleiner Heimatbuch: Die Geschichte des Dorfes, der Gemeinde Hähnlein. Gemeindeverwaltung, Alzenau 1963, OCLC 175022321.


Kategorie:Kommunalpolitiker (Hessen) Kategorie:Bürgermeister (Landkreis Darmstadt-Dieburg) Kategorie:Widerstandskämpfer Kategorie:SPD-Mitglied Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1886 Kategorie:Gestorben 1946 Kategorie:Mann