Benutzer:Bjs/Baustelle/Heiligkreuzkirche (Hall in Tirol)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Heiligkreuzkirche in Hall in Tirol

Die Benefiziatenkirche zum Heiligen Kreuz, kurz Heiligkreuzkirche oder Kirche Heilig Kreuz genannt, ist ein Kirchengebäude der römisch-katholischen Kirche in der Gemeinde Hall in Tirol. Die Kirche ist dem Heiligen Kreuz geweiht und dient der Pfarrei St. Nikolaus als Filialkirche. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).

Die Heiligkreuzkirche steht im Zentrum des Haller Ortsteils Heiligkreuz an der Verbindungsstraße zwischen Hall und Thaur. Ihre Orientierung weicht von der idealen Ostung um etwa 10° nach Norden ab. Die Kirche ist von einem kleinen Friedhof umgeben, der von einer Mauer eingefasst ist. In der Südostecke des Friedhofs steht eine Friedhofskapelle.

Die Kirche wurde 1420 erstmals urkundlich erwähnt. Der Überlieferung nach war in der Haller Au durch ein Hochwasser des Inn ein Kruzifix angeschwemmt worden, das man in dem damals Gampas genannten Dorf aufgestellt hatte und das schon bald zum Ziel von Verehrung wurde.[1]

Das heutige Kirchengebäude wurde um 1440 im Stil der Spätgotik errichtet. Sie war mit Fresken ausgemalt, von denen eines mit 1433 bezeichnet ist. Spätestens seit 1484 bürgerte sich die Bezeichnung Heiligkreuz für das Dorf Gampas ein.

Von 1914 bis zu seinem Tod 1953 wirkte der Tiroler Volksdichter und Priester Sebastian Rieger, besser bekannt unter seinem Pseudonym Reimmichl, als Kaplan an der Heiligkreuzkirche.[2]

In der Kirche hingen Gemälde mit Darstellungen von Legenden des Forstenrieder Kreuzes, eines spätromanischen Großkruzifixes in der Heiligkreuzkirche in Forstenried, einem Orstteil von München. Das Kreuz soll für die Grafen von Andechs geschaffen worden sein, die das benachbarte Innsbruck gegründet hatten und denen auch die oberhalb von Heiligkreuz liegende Burg Thaur gehörte.[3]

Commons: Heiligkreuz-Kirche (Hall in Tirol) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Heiligkreuz. In: pfarre-hall.at. Pfarre Hall - St. Nikolaus;
  • Hall - Heiligkreuz-Kirche. In: Bildlexikon Österreich. Austria-Forum, 14. Februar 2019; (Fotos der Kirche).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Heiligkreuz. In: pfarre-hall.at. Pfarre Hall - St. Nikolaus, abgerufen am 22. August 2023.
  2. Rieger, Sebastian (Pseudonym Reimmichl) in der Deutschen Biographie, abgerufen am 22. August 2023.
  3. Hugo Eichof: Der König am Kreuze. Die Geschichte des Mirakelkreuzes von München. Verlag Siegfried Hacker, Gröbenzell 1965, S. 21–25.

Koordinaten: 47° 17′ 12,5″ N, 11° 29′ 38,4″ O

[[Kategorie:Bauwerk in Hall in Tirol]]
[[Kategorie:Heilig-Kreuz-Kirche|Hall in Tirol]]
[[Kategorie:Kirchengebäude in der Diözese Innsbruck]]
[[Kategorie:Kirchengebäude in Tirol]]
[[Kategorie:Gotische Kirche]]
[[Kategorie:Baudenkmal (Tirol)]]

Heiligkreuzkirche (Hall in Tirol) - d:Q37806404