Benutzer:Blane/Vorschlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nun gut, ich wage mal wieder einen Versuch und stelle hier Inhalt rein.

Worum es geht, wissen wohl nahezu alle, die auf diese Seite gelangen. Daher will ich mich auch bewusst kurz fassen. Mir ist sehr wohl bekannt, dass das Folgende oder ähnliches schon oft diskutiert wurde und es sicher auch zig Seiten dazu in der WP gibt. Trotzdem möchte ich meine Zusammenfassung, kurz und knapp, in Skelett-Form hier einmal vortragen.

Zur Lösung des Dilemmas eignet sich meiner Meinung nach am ehesten ein Modell nach folgendem Beispiel (in a nutshell):

  • Es gibt künftig zwei primäre Namensräume, den Hauptnamensraum und einen Entwurfsnamensraum.
  • Alle neu-eingestellten Artikel, beziehungsweise alles, was aus dem Benutzer-Raum in den Hauptnamensraum verschoben wird, landet automatisch bei den Entwürfen.
  • In der Wikipedia-Suche werden beide Namensräume berücksichtigt. Der Hauptnamensraum natürlich zuerst aber wenn es dort keine Treffer gibt wird automatisch darauf hingewiesen, dass sich ein (oder mehrere) Artikel zum Suchbegriff im Entwurfsstadium befinden.
  • Im Entwurfs-Namensraum wird normalerweise nicht gelöscht, aber offensichtlicher Unfug ("Deine Mutter ist doof") sollte nach gewissen Richtlinien nach wie vor entfernt werden können.
  • Statt Löschdiskussionen gibt es nun Diskussionen, ob ein Artikel vom Entwurfs-Namensraum in den Hauptnamensraum verschoben werden soll (dies können ggf. technisch nur Admins?)

Im Grunde sind das alle entscheidenden Punkte. Es wäre natürlich zu erörtern, welche Richtlinien dafür gelten, um einen Artikel im Hauptnamensraum aufzunehmen. *Theoretisch* können dies die momentanen Regeln sein, die ohnehin für Artikel gelten. Darüber möchte ich aber gar nicht diskutieren.

Vielmehr ist für mich entscheidend, dass sich die von Natur aus destruktiven Löschdiskussionen in "Behaltendiskussionen" verwandeln. Das ist ein entscheidender Unterschied, denn wenn ein Artikel es nicht schafft, in den Hauptnamensraum zu gelangen ist er deshalb nicht gelöscht -- er bleibt so wie er ist und die Autoren haben die Möglichkeit den Artikel zu verbessern und sogar ganz konkret Mängel die in der "Behaltendiskussion" aufgezeigt worden, auszuräumen.

So, nun dürft Ihr mich auch gerne flamen, bitte auf meiner Diskussionsseite, die ich extra dafür aufgeräumt habe.

PS: Natürlich gab es das schon, wusste ich ja schon. Ich glaube trotzdem, dass es der bessere Ansatz wäre, um die derzeitige Problematik in den Griff zu bekommen.