Benutzer:Brainchild/Wu-Tang Clan/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite enthält die komplette Diskografie der offiziell veröffentlichten Alben und Singles des Wu-Tang Clan sowie seiner Mitglieder als Solokünstler.[1]

Jahr Albumtitel Beste Chartposition Zertifikationen
DE AT CH US UK
1993 Enter the Wu-Tang (36 Chambers) 10 24
1997 Wu-Tang Forever 8 17 11 1 1
2000 The W 11 13 24 15 19
2001 Iron Flag 44 36 39 32
2007 8 Diagrams 79 19 25
"—" kennzeichnet ein Album, welches nicht den Sprung in die Charts geschafft hat.
Jahr Single Höchste Chartposition Zertifikationen Album
DE AT CH US UK
1993 Protect Ya Neck Enter the Wu-Tang (36 Chambers)
Method Man 69
1994 C.R.E.A.M. 60
Can It Be All So Simple
1997 Triumph Wu-Tang Forever
It's Yourz
2000 Protect Ya Neck (The Jump Off) The W
2001 Gravel Pit 23 9 89 ?
Careful (Click, Click)
2002 Uzi (Pinky Ring) Iron Flag
Back in the Game
Rules
2007 The Heart Gently Weeps 8 Diagrams
Take It Back
"—" kennzeichnet eine Single, die nicht den Sprung in die Charts geschafft hat.

Ghostface Killah

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1996: Ironman
  • 2000: Supreme Clientele
  • 2001: Bulletproof Wallets
  • 2004: The Pretty Toney Album
  • 2006: Fishscale
  • 2006: More Fish
  • 2007: The Big Doe Rehab
  • 2009: Ghostdini: The Wizard of Poetry in Emerald City
  • 1996: Iron Maiden
  • 1996: All That I Got Is You
  • 1999: Cobra Clutch
  • 2000: Buck 50
  • 2000: Cherchez LaGhost
  • 2001: Flowers
  • 2002: Ghost Showers
  • 2003: Guerilla Hood
  • 2004: Tush
  • 2004: Run
  • 2005: Milk Em
  • 2005: Be Easy
  • 2006: Back Like That
  • 2008: We Celebrate
  • 2009: Baby
  • 2009: Forever
  • 2009: Let's Stop Playin
  • 2009: Guest House
  • 1991: Words from the Genius
  • 1995: Liquid Swords
  • 1999: Beneath the Surface
  • 2002: Legend of the Liquid Sword
  • 2008: Pro Tools
  • 1999: Uncontrolled Substance
  • 2003: The Movement
  • 2006: The Resient Patient
  • 2008: The Resident Patient 2
  • 2004: No Said Date
  • 2006: Made in Brooklyn
  • 1994: Bring the Pain
  • 1995: Release Yo' Delf
  • 1995: I'll Be There for You / You're All I Need to Get By (mit Mary J. Blige)
  • 1995: The Riddler
  • 1998: Judgement Day
  • 1999: Step by Step
  • 1999: Suspect Chin Music
  • 1999: Break Ups 2 Make Ups
  • 1999: Even If
  • 2004: What's Happenin'
  • 2006: Say

Ol’ Dirty Bastard

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1995: Return to the 36 Chambers: The Dirty Version
  • 1999: Nigga Please
  • 2002: The Trials and Tribulations of Russell Jones
  • 2009: A Son Unique
  • 1995: Brooklyn Zoo
  • 1995: Shimmy Shimmy Ya
  • 1997: O.D.B.E.P. (EP)
  • 1999: Got Your Money (mit Kelis)
  • 1994: Heaven & Hell
  • 1995: Ice Cream
  • 1995: Criminology
  • 1999: Live from New York
  • 1999: Yae Yo
  • 2003: Smith Bros
  • 2004: Planet of the Apes
  • 1998: Bobby Digital in Stereo
  • 2001: Digital Bullet
  • 2003: Birth of a Prince
  • 2008: Digi Snacks
  • 1999: Golden Arms Redemption
  • 2005: Mr. Xcitement
  • 2009: Dopium

Einzelnachweise und Anmerkungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Um eine gewisse Übersichtlichkeit zu gewährleisten, sind weder die zahlreichen Kompilationen des Wu-Tang Clan noch die Diskografien der Mitglieder des erweiterten Wu-Tang-Umfeldes enthalten.