Benutzer:Brutarchitekt/Angela Deuber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Angela Deuber (* 1975 in Bad Kissingen) ist eine deutsche Architektin.

Schulhaus Buechen, Staad

Angela Deuber studierte bis 2002 an der ETH Zürich und praktizierte bei Brunhart Brunner Kranz Architekten in Azmoos. Nach ihrem Diplom gründete sie ein Architekturbüro in Chur und später in Zürich. Deuber lehrte an der ETH Zürich bei Annette Spiro und Christian Kerez, der Universität Luzern, der Porto Academy, der Accademia di Architettura di Mendrisio und an der AHO Oslo. Angela Deuber wurde 2018 von Yvonne Farrell und Shelley McNamara zur Architekturbiennale Venedig eingeladen, wo sie ihre acht wichtigsten Projekte zeigte.

Auszeichnungen und Preise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Interviews und Vorträge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Raya Badraun: Weiterwachsen : spätmittelalterliches Wohnhaus mit Stall in Stugl/Stuls. In: www.e-periodica.ch. ETH Zürich, abgerufen am 5. Juli 2021 (deutsch).
  2. Elias Baumgarten: Angela Deuber im Albulatal: Radikal modernisiertes Mittelalter. In: Neue Zürcher Zeitung. (nzz.ch [abgerufen am 31. März 2023]).
  3. Andreas Herzog: Schön schräg. In: www.e-periodica.ch. ETH Zürich, abgerufen am 10. Dezember 2021 (deutsch).
  4. Barbara Hallmann: Kluge Partnerwahl. In: www.e-periodica.ch. ETH Zürich, abgerufen am 10. Dezember 2021 (deutsch).
  5. Schulhaus Thal – die Liebe zur Geometrie. In: Baumeister. Abgerufen am 31. März 2023 (deutsch).
  6. BauNetz: Schulhaus in Buechen, Thal | Beton | Bildung | Baunetz_Wissen. Abgerufen am 31. März 2023.
  7. Schulhaus, Thal/CH - Deutsche BauZeitschrift. Abgerufen am 31. März 2023.
  8. Barbara Hallmann: Kluge Partnerwahl Angela Deuber: Schulhaus, Thal-Buechen SG | Espazium. 10. April 2014, abgerufen am 31. März 2023.
  9. Raumkontinuum in Sichtbeton: Wohnhaus in Graubünden. Abgerufen am 5. Juli 2021.
  10. Architektin ausgezeichnet. Abgerufen am 5. Juli 2021 (Schweizer Hochdeutsch).
  11. Architekturpreis Beton 17 verliehen Faszination für das Bauen mit Beton | Espazium. 18. August 2017, abgerufen am 10. Dezember 2021.
  12. Das beste Einfamilienhaus 2020 – Siegerprojekte. Abgerufen am 5. Juli 2021.
  13. Hochparterre - Ein Glasturm für Baden. Abgerufen am 31. März 2023.
  14. https://www.nzz.ch/feuilleton/angela-deuber-mag-die-stille-ld.1382366