Benutzer:CTT-MUC/CTT AG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die CTT Computertechnik AG ist ein in München-Trudering ansässiger 1979 gegründeter Computerhardwaredistributor. Das Unternehmen spielte als weltweit erster Distributor von Seagate-Festplatten [Quelle 1] in den Achtzigerjahren und als wichtiger Festplattendistributor in den Neunzigerjahren eine wichtige Rolle bei der Entstehung des Massenmarkts für Festplatten.

Das Unternehmen wurde 1979 von Günther Kalina gegründet, der durch gute Kontakte ins Silicon Valley und zum Festplattenpionier Seagate Seagate-Festplatten direkt nach Deutschland importieren konnte. Insbesondere im Zug der massenhaften Verbreitung des IBM-PCs ab 1984 wirkte CTT entscheidend an der Ausbildung des deutschen Festplattenmarkts mit. 1996 eröffnete CTT den ersten deutschen E-Commerce-Shop im Computerbereich [Quelle 2]. Bis heute ist das Unternehmen auf die Distribution von Storage-Hardware spezialisiert. Technikgeschichtlich interessant ist die am Firmensitz in München einsehbare Sammlung gut erhaltener früher Festplattenmodelle aus den Achtzigerjahren.

1. "CTT wandelt sich zum Lösungsspezialisten: Der stille Pionier blickt in die Zukunft", CRN 38, 18. September 2014 [1]

2. "Mittelstand im Blickpunkt - heute: CTT Computertechnik AG: 'Wir wollen nicht wachsen, bis wir platzen'", Münchner Merkur, 20. November 2009 [2]