Benutzer:Cafe1819/Werkstatt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erleuterung von KMS/DST Definition

  1. Alle Bauten die nicht länger als 200 m voneinander entfernt liegen werden zu einer Siedlung zusammengefasst (KMS)
  2. Alle Siedlungen die mind. 200 Einwohner haben, werden als Städte bezeichnet (DST)
  • Historische Entwicklung (Holm & Johansen 1941)
  • Karte zur Abgrenzung von Hovedstadsområdet.

(irgendwie klappt das nicht ganz mit den Beschriftungen und der skalierbaren SVG-Datei...)

Aktualisierung des Abschnitts Geographie (Karte?)

  • Abgrenzungen: byen (cph/frb/gen), hovedstadsområdet, metropolitan region (Fingerplan 2007), øresundregion
  • Movia

www.moviatrafik.dk + dänische wikipedia http://da.wikipedia.org/wiki/Movia

in dänischer wikipedia http://da.wikipedia.org/wiki/BAT

Abgrenzung

Fläche in Infobox, Beispiel Kopenhagen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
København
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
København (Dänemark)
København (Dänemark)
København ohne Koordinaten
Basisdaten
Staat: Danemark Dänemark
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Einwohner:
(2014[1])
653.664
Fläche: 86,20 km²
Bevölkerungsdichte: 7.583 Einwohner je km²


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområder, alder og køn (dänisch)