Benutzer:Carl Friedrich100/Hertha Kaufmann Federmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hertha Federmann wurde am 9. Juli 1882 geboren. Sie hatte einen Bruder namens Arnold Federmann und eine Schwester namens Margarete Federmann. Sie sind in Bartenstein und Königsberg aufgewachsen. Der Bruder wurde später ein deutscher Autor, Kunst- und Literaturhistoriker. Die Schwester wurde später Künstler. Hertha machte eine Sprachausbildung und machte später einen Universitätsabschluss. Sie lernte die Sprachen Italienisch, Englisch und Chinesisch. 1908 gab Hertha Federmann ein Buch mit dem Titel "Der Schatzbehalter; ein Brevier zeitgenössischer Lyrik" - München, steinicke & Lehmkuhl. Die Titelzeichnung stammte von Margarete Federmann.Hetha übersetzte und schrieb eine große Anzahl von Büchern und einige davon beinhalten:"Gedichte" - Verlag: Königsberg: Deutschherren Verlag - 1909."Göttliche Komödie" 1921."Lauden des Jacopone da Todi" 1923 - Publisher: München Beck. Tao te King. Tao-tê-ching. Vom Geist u. s. Tugend. by Lao zi - Publisher: München : Beck, 1926. "Die göttliche Komödie teil 3 "Paradies" - Tempel Verlag 1927 im Italienisch mit deutscher Übersetzung. "Königin Luise im Spiegel ihrer Briefe" 1939 -Schlieffen-Verlag, Berlin. "Dante-Brevier aus der Göttlichen Komödie zusammengestellt und übertragen by Dante Alighieri" - Publisher: Leipzig, P. List 1939. Sie reiste nach China, England und hielt sich längere Zeit in Italien und vor allem in Rom auf.Sie traf Benito Mussolini mehrmals sowohl zu Treffen als auch privat. Sie traf Benito Mussolini am 27. September 1937 in Berlin während seines Staatsbesuchs. In ihren letzten Lebensjahren lebt sie in Ratzeburg unweit ihrer Schwester, die am 22. Februar 1965 stirbt. Hertha Federmann lebt einige Jahre nach ihrer Schwester, ihr Todesjahr ist jedoch unbekannt.