Benutzer:Carpegenk/Better Portable Graphics

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BPG Better Portable Graphics
Dateiendung: .bpg
Entwickelt von: Fabrice Bellard
Erstveröffentlichung: 2014
Art: Verlustbehaftetes/Verlustfreies Grafikformat
www.bellard.org/bpg
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Dateiformat): "UniformTyp"

Better Portable Graphics (BPG) ist ein 2014 von Fabrice Bellard entwickeltes Bildformat zur Speicherung von digitalen Bildern. Die Datenkompression ist größer als beim derzeit weit verbreiteten JPEG-Format[1]. Als Dateinamenserweiterung wird .bpg vorgeschlagen. Es beruht auf dem High Efficiency Video Coding (HEVC) Videokompressionsverfahren.

High Efficiency Video Coding und BPG

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

HEVC hat in seiner Version 2 einige Profile für nicht bewegte Bilder[2]. BPG verpackt das HEVC Main 4:4:4 16 Still Picture Format in einem Containerformat mit bis zu 14 Bit.

Spezifikationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vergleichbar mit JPEG unterstützt auch BPG die Farbunterabtastungen 4:4:4, 4:2:2, und 4:2:0.

Die Wiedergabe der Bilder erfolgt in einem Browser über eine JavaScript-Anwendung in einem HTML-Canvas-Element.

Mögliche Schwierigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im LWN.net wird befürchtet, das BPG unter einige Patente fällt, die HEVC abdecken. Daher könnte eine Verbreitung dieses Formates in freier Software erschwert sein[3]. Ob dies in der Europäischen Union, in der Softwarepatente als nicht gültig angesehen werden, auch zu trifft, ist offen.


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. BPG Image format. Fabrice Bellard, 2014, abgerufen am 23. Dezember 2014.
  2. {{cite web|url=https://en.wikipedia.org/wiki/High_Efficiency_Video_Coding#Version_2_profiles |title=Main 4:4:4 Still Picture, Main 4:4:4 16 Still Picture|publisher=en.wikipedia.org
  3. BPG, a still-image format from video compression. LWN.net;

Kategorie:Grafikformat


Als Eintrag im Artikel HEVC: Better Portable Graphics (BPG)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Better Portable Graphics (BPG) ist ein 2014 von Fabrice Bellard aus dem HEVC Format entwickeltes Bildformat zur Speicherung von digitalen Standbildern [11]. Es ist ein Containerformat, welches das HEVC Main 4:4:4 16 Still Picture Format mit bis zu 14 Bit verwendet. Vergleichbar mit dem JPEG-Format unterstützt auch BPG die Farbunterabtastungen 4:4:4, 4:2:2, und 4:2:0. Als Dateinamenserweiterung wird .bpg vorgeschlagen. Die Wiedergabe der .bpg-Bilder erfolgt in einem Browser über eine JavaScript-Anwendung in einem HTML-Canvas-Element.