Benutzer:Cris1224123/Cristiano Sousa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sicherheit und Datenschutz – Dienststelle Informatik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Citrix Apps sind Programme welche uns erlauben auf unseren mobilen Geräten auf unsere Mails und auf verschiedene Kantons Websites zuzugreifen.

McAfee ist ein Antivirus Programm, welches der KTLU braucht.

M42 ist die Basis unseres Tickets und Softwareinstallationssystems.

Skype for Business 2016

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

SFB 2016 ist das vom Kanton supportete Chat und Anrufprogramm.

Jeder Arbeiter hat einen Badge, welcher gewisse Berechtigungen hat und daher in nur in gewisse Räume reinkommt.

(Fast) jede Türe hat ein elektrisches Schloss, welches nur mit dem Badge aufgemacht werden kann.

Jeder Badge hat Berechtigungen, damit unbefugte Leute nicht in Räume gehen können.

Ist grundsätzlich bei uns nicht erlaubt, da man es ganz einfach abhören könnte.

Unsere meisten Mäuse und Tastaturen sind von Lenovo. Es gibt aber ausnahmen. Da sie am sichersten sind.

Unsere Geräte sind alle sehr kosteneffizient und deren Price to Performance ist sehr gut. Natürlich sind sie auch die Sichersten.

Unsere Monitore sind meistens 1920 × 1200 oder 1920 × 1080 60Hz.

Unsere Headsets sind alle von Jabra, da sie alle unsere Sicherheitstests hervorragend bestanden haben.

Unser Netzwerk wird durch mehrere Firewalls geschützt.

Arbeitsmöglichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es geht über alle Netzwerke, solange sie Passwort geschützt sind.

Man muss eine VPN-Verbindung starten, um in fremden Netzwerken zu arbeiten.

Allgemeine Sicherheit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

E-Mails und Anhänge, Sorgfaltspflicht, Informationen und Kontakt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe Bild 1 Folie 9 bei meiner Powerpoint.

Passwort, Umgang mit Informationen, Mobile Geräte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe Bild 1 Folie 10 bei meiner Powerpoint.

Passwort Richtlinien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Passwörter müssen alle 90 Tage zurückgesetzt werden. Alte Passwörter dürfen nicht wiederverwendet werden.

Mindestens 1 Grossbuchstabe und 5 Kleinbuchstaben.

Mindestens ein Sonderzeichen, z.B. «@ # ! . _».

Mindestens 1 Zahl

Zusammenfassung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das LUNET ist das Netzwerk auf welchem alle Gebäude der Verwaltung und der Schulen (Kantonsschulen, Berufsschulen und ein paar Volksschulen) sind.