Benutzer:Dapperti/Spielwiese/Vorlage:Verbesserung von Fenoxanil: Stereochemie und Boxformel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fenoxanil enthält zwei Stereozentren. Allgemein gilt, dass chemische Verbindungen mit mehreren Stereozentren bis zu 2n Stereoisomere bilden. Dabei ist n die Anzahl der Stereozentren.[1] Demnach gibt es bei Fenoxanil vier Stereoisomere, die auch experimentell bestätigt sind:[2]

Stereoisomere von Fenoxanil

CAS-Nummer: 143784-54-7

CAS-Nummer: 143784-51-4

CAS-Nummer: 143784-52-5

CAS-Nummer: 143784-53-6
  1. Paula Y. Bruice: Organische Chemie: Studieren kompakt. Pearson Studium, München 2011, ISBN 978-3-86894-102-9, S. 205.
  2. Elim M. Ulrich, Candice M. Morrison, Michael M. Goldsmith, William T. Foremann: Chiral Pesticides: Identification, Description, and Environmental Implications. In: Reviews of Environmental Contaminations and Toxicology. Springer 2012, Boston, Band 217, S. 1−74, DOI:10.1007/978-1-4014-2329-4_1, siehe S. 10.