Benutzer:David Wintzer/Schultze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Von Wilhelm Ludwig Schultze-Rhonhof (1766–1842) an – Westfälischer Ast

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. – A IX 4 – Wilhelm Ludwig Schultze-Rhonhof (* 8. Jan. 1766 in Buer; † 14. Jan. 1842 in Borgholzhausen) ⚭ 1790 Wilhelmina Dröge (* 18. Aug. 1769 in Versmold; † 24. März 1843 in Borgholzhausen), Tochter von Wilhelm Daniel Dröge (1741–1810)
    1. – A X 1 – Carl (* 31. März 1791 in Löbbecke; † 25. März 1864 in Herford) ⚭ 1818 Auguste Wintzer (* 22. Nov. 1794 in Radewig; † 11. Okt. 1882 in Radewig), Tochter von Friedrich-Karl Wintzer (1756–1838)
      1. – A XI 1 – Wilhelm (* 22. Aug. 1818 in Herford; † 4. Aug. 1878 in Essen) ⚭ 1849 Auguste Velhagen (* ?? in ??; † 26. Sept. 1899 in Münster), Tochter von Gerichtsrat Heinrich Velhagen
        → Paderborner Zweig
      2. – A XI 2 – Auguste (* 28. Jan. 1820 in ??; † 20. Apr. 1897 in Bielefeld) ⚭ 1840 Gustav Dietmar (* 4. Sept. 1804 in ??; † 1863 in ??), Sohn von Professor Sigismund Dietmar
      3. – A XI 3 – Adelheid (* 29. März 1821 in ??; † 27. Febr. 1900 in ??) ⚭ 1843 Carl Heidsiek (* 19. Sept. 1811 in ??; † 28. Febr. 1901 in Bielefeld), Sohn von ??
      4. – A XI 4 – Luise (* 30. Nov. 1822 in ??; † 26. Apr. 1907 in ??) ⚭ 1845 Gustav Marmelstein (* 23. Okt. 1806 in Lübbecke; † 23. März 1894 in ??), Sohn von August Gottlieb Friedrich Marmelstein (1771–??)
      5. – A XI 5 – Emma (* 5. Juli 1824 in ??; † 29. Mai 1829 in ??)
      6. – A XI 6 – Carl-David (* 23. Apr. 1826 in Herford; † 18. Apr. 1886 in Charlottenburg) ⚭ 1853 Christiane Menge (* 26. März 1830 in ??; † ?? in ??), Tochter von Friedrich August Menge (1798–1874), Kaufmann in Herford
        → Herforder Zweig
      7. – A XI 7 – Johanne (* 16. Febr. 1828 in ??; † 10. Nov. 1908 in Kreuznach) ⚭ 1855 Gustav Menge (* 22. Jan. 1829 in Herford; † 6. Apr. 1895 in Kreuznach), Sohn von Friedrich August Menge (1798–1874), Kaufmann in Herford
      8. – A XI 8 – Emil (* 12. Jan. 1830 in Herford; † 3. Dez. 1899 in Hoboken) ⚭ 1858 Anna Feldner (* 29. Sept. 1840 in ??; † 2. Juni 1891 in ??), Tochter von ??
        → Amerika-Zweig
      9. – A XI 9 – Friedrich (* 14. Okt. 1831 in Herford; † 12. Febr. 1908 in Hilbersdorf bei Chemnitz) ⚭ 1861 Alwine Schulz (* 20. März 1839 in ??; † ?? in ??), Tochter von ??
        1. – A XII 1 – Dina (* 1862 in ??; † 31. Jan. 1864 in ??)
      10. – A XI 10 – Helene (* 9. Juli 1833 in ??; † 29. Aug. 1834 in ??)
    2. – A X 2 – Christian (* um 1792; † um 1810)
    3. – A X 3 – Amalie (* 20. Aug. 1794 in Borgholzhausen; † 20. Juni 1851 in Heepen)
    4. – A X 4 – Louise (* 12. März 1797 in Löbbecke; † 28. Nov. 1826 in Warburg) ⚭ 1822 Reinhold Ferdinand Win(t)zer (* 1. Jan. 1797 in Herford; † 17. Aug. 1865 in Minden), Sohn von Friedrich-Karl Wintzer (1756–1838)
    5. – A X 5 – Arnold (* 6. Apr. 1799 in Borgholzhausen; † 15. Aug. 1865 in Minden) ⚭ ?? Johanne Möller (* 22. Aug. 1806 in Lingen; † 28. Dez. 1889 in Berlin), Tochter von ??
      → Mindener Zweig
    6. – A X 6 – Henriette (* 3. Sept. 1803 in ??; † 24. Jan. 1835 in ??) ⚭ 1834 Christian Friedrich Schalk (* ??; † 23. Nove. 1864 in Dielingen), Sohn von ??
    7. – A X 7 – Minette (* 26. März 1807 in ??; † 24. Dez. 1882 in Heepen) ⚭ 1843 Christian Friedrich Schalk (* ??; † 23. Nov. 1864 in Dielingen), Sohn von ??

Von Arnold Schultze-Rhonhof (1799–1865) an – Mindener Zweig

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. – A X 5 – Arnold (* 6. Apr. 1799 in Borgholzhausen; † 15. Aug. 1865 in Minden) ⚭ ?? Johanne Möller (* 22. Aug. 1806 in Lingen; † 28. Dez. 1889 in Berlin), Tochter von ??
    1. Amalie (* 30. März 1829 in ??; † 24. Nov. 1915 in Eckerde) ⚭ 1854 Gustav von Heimburg (1828–1910), preuß. Landrat
    2. Luise (* 26. Aug. 1830 in Minden; † 1. Sept. 1894 in Friedensthal) ⚭ ?? Karl Johanning (* 4. Okt. 1828 in Minden; † 1906 in Aachen), Sohn von ??
    3. Adelheid (* 4. Mai 1832 in ??; † ?? in ??) ⚭ 1862 Major ?? von Homeyer (* ??; † ?? in ??)
    4. Ehrenfried (* 27. Juni 1834 in ??; † 21. Apr. 1903 in Weinberg bei Güstrow), Kaufmann
    5. August (* 1. Jan. 1837 in Minden; † 7. Sept. 1907 n München), Oberst ⚭ ?? Elisa von Podewils (* 23. Dez. 1848 in ??; † 7. Juni 1898 in Detmold), Tochter von General von Podewils
    6. Antonie (* 28. Okt. 1838 in ??; † ?? in ??) ⚭ (I) ?? Kammergerichtsrat Schnitger; ⚭ (II) ?? Kaufmann Gabriel Gadrad
    7. Karoline (* 10. Mai 1840 in ??; † 17. Nov. 1919 in Alsbach (Bergstraße)) ⚭ 1863 Major August von der Schulenburg (* ?? in ??; † 1873 in Görlitz), Sohn von ??
    8. Johanne (* 14. März 1842 in ??; † ?? in Stuttgart) ⚭ 1870 Heinrich Waldschmidt (1843–1927), preuß. Hauptmann, Kunstmaler

Von Wilhelm Schultze-Rhonhof (1818–1878) an – Paderborner Zweig

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. – A XI 1 – Wilhelm (* 22. Aug. 1818 in Herford; † 4. Aug. 1878 in Essen) ⚭ 1849 Auguste Velhagen (* ?? in ??; † 26. Sept. 1899 in Münster), Tochter von Gerichtsrat Heinrich Velhagen
    1. B XII 1 – Henriette (* 5 Juli 1850 in Borgentreich; † 15. Juni 1851 in ??)
    2. – B XII 2 – Auguste (* 15. Febr. 1852 in Borgentreich; † ?? in ??) ⚭ ?? Baurat Wilhelm Müller
    3. – B XII 3 – Marie (* 3. Okt. 1853 in Borgentreich; † ?? in ??) ⚭ ?? Ministerialdirektor Hermann Kirchhoff
    4. – B XII 4 – Karl (* 15. Aug. 1855 in Warburg; † 12. März 1910 in ??) ⚭ 1887 Berta Kinkel (* ?? in ??; † ?? in ??), Tochter von Rechtsanwalt Kinkel
      1. – B XIII 1 – Karl-Wilhelm ( K.W. ) (* 29. Apr. 1890 in Freyburg (Unstrut); † ?? in ??) ⚭ 1922 Emmy Fischer (* ?? in ??; † ?? in ??), Tochter von Kaufmann August Fischer
      2. – B XIII 2 – Georg (* 6. Jan. 1894 in ??; † 23. Okt. 1917 bei Allement am Chemin des Dames), gefallen
      3. – B XIII 3 – Herbert (* 14. Januar 1895 in Freyburg (Unstrut); † 25. Okt. 1968 in Hagen) ⚭ (I) 1926 Else Große (* ?? in ??; † 9. Sept. 1945 in Freiburg im Breisgau), Tochter von ??; ⚭ (II) Grete Pistor (* 4. Juni 1904 in Hagen; † ?? in ??), Tochter von ??
    5. – B XII 5 – Reinhold (* 1857 (?) in ??; † ?? in ??)
    6. – B XII 6 – Wilhelm (* 15. März 1859 in Warburg; † 9. Nov. 1939 in Zwickau) ⚭ 1886 Anna Kramme (* ?? in ??; † ?? in ??), Tochter von Fabrikbesitzer Christian Kramme in Berlin
      1. – B XIII ?? – Wilhelm (* 1888 in Berlin; † ?? in ??) ⚭ ?? Hildegard Hinrichs (* 1900 in ??; † ?? in ??)
      2. – B XIII 7 – Werner (* 14. Nov. 1899 in Berlin; † ?? in ??) ⚭ 1932 Herta Hoepffner (* ?? in ??; † ?? in ??)
    7. – B XII 7 – Heinrich (* 2. Apr. 1861 in ??; † 23. Dez. 1932 in San Antonio, California) ⚭ ?? Constancia Martinez (* ?? in ??; † ?? in ??)
      1. – B XIII 8 – William (* ?? in ??; † ?? in ??)
    8. – B XII 8 – Gustav (* 1863 in ??; † ?? in ??)
    9. – B XII 9 – Johanne (* 1864 in ??; † ?? in ??) ⚭ ?? Schneider
    10. – B XII 10 – Adolf (* 22. Apr. 1867 in Paderborn; † 22. Dez. 1923 in ??) ⚭ (I) 1895 Marie Kramme (* ?? in ??; † 26. Febr. 1919 in Davos), Tochter von Fabrikbesitzer Christian Kramme in Berlin; ⚭ (II) 1919 Elisabeth Kramme (* ?? in ??; † ?? in ??)
      1. – B XIII 9 – Willy (* 4. Juni 1896 in ??; † 30. Nov. 1917 bei Cambrai), gefallen
      2. – B XIII 10 – Hans (* 4. Juni 1896 in ??; † ?? in ??) ⚭ ?? Elisabeth ??
      3. – B XIII 11 – Otto (* 9. Okt. 1897 in Berlin; † 4. Dez. 1974 in Münster) ⚭ 1926 ??
    11. – B XII 11 – Clara (* 8. November 1868 in ??; † ?? in ??) ⚭ 1893 ( – C XII 4 – ) Gustav Elias Schultze-Rhonhof (* 21. März 1860 in Herford; † 25. Jan. 1945 in Görlitz), Sohn von ( – A XI 6 – ) Carl-David Schultze-Rhonhof (1826–1886)
      → C XII 4
    12. – B XII 12 – Friedrich (* 30. Juni 1871 in Paderborn; † 28. Sept. 1918 bei Sechault), vermißt ⚭ 1906 Lilli Mootz (* 8. März 1881 in Neuruppin; † ?? in ??)

Von Carl-David Schultze-Rhonhof (1826–1886) an – Herforder Zweig

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. – A XI 6 – Carl-David (* 23. Apr. 1826 in Herford; † 18. Apr. 1886 in Charlottenburg) ⚭ 1853 Christiane Menge (* 26. März 1830 in ??; † ?? in ??), Tochter von Friedrich August Menge (1798–1874), Kaufmann in Herford
    1. C XII 1 – Carl David (* 3. Sept. 1854 in Elten; † ?? in ??) ⚭ 1883 Elisabeth Behr (* ?? in ??; † ?? in ??), Tochter von Rittergutsbesitzer Eduard Behr
    2. – C XII 2 – August-Jonathan (* 11. Jan. 1856 in Berlin; † um 1903 in ??) ⚭ 1887 Barbara Bieregel (* 1. Juli 1858 in ??; † ?? in ??), Tochter von Mühlenbesitzer Georg Bieregel
      1. – C XIII 3 – Karl (* 15. März 1891 in Danzig; † 7. Jan. 1968 in ??), Generalmajor ⚭ 1935 Reni ??
      2. – C XIII 4 – Friedrich (* 9. Juni 1892 in Kattowitz; † 1. November 1951 in Bünde) ⚭ 1924 Margarete Emilie Faßmann (* ?? in ??; † ?? in ??), Tochter von ??
      3. – C XIII 5 – Hans Jonathan (* 8. Okt. 1895 in Kattowitz; † ?? in ??) ⚭ 1927 Ingrid Marke (* ?? in ??; † ?? in ??), Tochter des dän. Konzertmeisters J. F. Marke
    3. – C XII 3 – Lina (* ?? in ??; † ?? in ??) ⚭ ?? Hensel
    4. – C XII 4 – Gustav Elias (* 21. März 1860 in Herford; † 25. Jan. 1945 in Görlitz) ⚭ 1893 ( – B XII 11 – ) Clara Schultze-Rhonhof (* 8. November 1868 in ??; † ?? in ??), Tochter von ( – A XI 1 – ) Wilhelm Schultze-Rhonhof (1818–1878)
      1. – C XIII 6 – Fritz Elias (* 23. Sept. 1894 in ??; † Apr. 1945 an der Ostfront), vermißt
      2. – C XIII 7 – Karl Elias (* 14. Aug. 1895 in ??; † 20. Okt. 1914 bei Ennetières-en-Weppes), gefallen
      3. – C XIII 8 – Clara (* ?? in ??; † 3. Mai 1911 in ??)
      4. – C XIII 9 – Grete (* ?? in ??; † ?? in ??) ⚭ ?? Adolf Nacke (* 14. Dez. 1897 in ??; † 28. Sept. 1945 in Ajaccio, Korsika)
      5. – C XIII 10 – Gerd Elias (* 1. Aug. 1903 in Kassel; † 7. Nov. 1967 in ??) ⚭ Erna Pollex (* ?? in ??; † ?? in ??), Tochter von Bauunternehmer Ernst Pollex (1877–1918), gefallen
        1. – C XIV 7 – Gerd (* 26. Mai 1939 in Weimar), Generalmajor
      6. – C XIII 11 – Hilde (* ?? in ??; † ?? in ??) ⚭ ?? Raegener
    5. – C XII 5 – ??
    6. – C XII 6 – Friedrich Josef (* 1. Apr. 1864 in Herford; † 24. Dez. 1942 in Darmstadt) ⚭ 1892 Marie ( Ria ) Geyger (* 11. Nov. 1869 in Bingen; † ?? in ??), Tochter von Baumeister Hermann Geyger
    7. – C XII 7 – Emil Matthias (* 3. Aug. 1868 in Herford; † 8. Juli 1917 in Stanislau, Galizien), gefallen ⚭ 1898 Agnes Schuchard (* 22. Juli 1873 in ??; † 1911 in ??), Tochter von Geheimer Baurat Schuchard
    8. – C XII 8 – Martha ( TM ) (* 17. Aug. 1869 in Herford; † 3. Febr. 1955 in Bad Wildungen) ⚭ 1891 Edgar Suhle (* ?? in ??; † 7. Nov. 1891 in Königsberg)
      1. Edgar Suhle (* 15. Juli 1892 in ??; † 24. Mai 1917 bei Posen), gefallen

Von Emil Schultze-Rhonhof (1830–1899) an – Amerika-Zweig

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. – A XI 8 – Emil (* 12. Jan. 1830 in Herford; † 3. Dez. 1899 in Hoboken) ⚭ 1858 Anna Feldner (* 29. Sept. 1840 in ??; † 2. Juni 1891 in ??), Tochter von ??
    1. D XII 1 – Karl (* 4. Apr. 1859 in ??; † ?? in ??) ⚭ ?? Claire Menge (* ?? in ??; † ?? in ??), Tochter von ??
    2. – D XII 2 – Friedrich (* 3. März 1861 in ??; † ?? in ??)
    3. – D XII 3 – Emil (* 17. Febr. 1863 in ??; † ?? in ??)
    4. – D XII 4 – Wilhelm (* Dez. 1864 in ??; † 1900 in den Philippinen), gefallen
    5. – D XII 5 – Paul (* 17. Aug. 1866 in ??; † ?? in ??)
    6. – D XII 6 – Ernst (* ?? in ??; † ?? in ??)
    7. – D XII 7 – Auguste (* 5. Okt. 1870 in ??; † 13. Oktober 1870 in ??)
    8. – D XII 8 – Anna (* 22. Mai 1872 in ??; † Mai 1971 in St. Helena, California) ⚭ ?? Harry West (* ?? in ??; † ?? in ??)
    9. – D XII 9 – ( Sohn ) (*/† 7. Nov. 1874 in ??)