Benutzer:De nue pw/Test

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Test / nowiki / Sandbox

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verkehrsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Verkehrsentwicklung seit 1980:

Flughafen Nürnberg – Verkehrsstatistik
Jahr[Anm. 1] Passagiere[Anm. 2] Flugbewegungen[Anm. 3] Luftfracht (t)[Anm. 4] Luftpost (t)[Anm. 5] Quelle
2022 3.272.138 38.035 5.583 k. A. AdV[1]
2021 1.063.153 33.094 7.943 k. A. AdV[2]
2020 916.963 30.056 6.888 k. A. AdV[3]
2019 4.111.689 61.456 7.181 k. A. AdV[4]
2018 4.466.864 66.074 8.337 k. A. AdV[5]
2017 4.186.962 64.111 8.124 k. A. AdV[6]
2016 3.484.825 59.602 7.372 k. A. AdV[7]
2015 3.381.681 60.117 7.859 k. A. AdV[8]
2014 3.257.348 61.257 8.806 k. A. AdV[9]
2013 3.309.629 62.639 9.959 k. A. AdV[10]
2012 3.597.136 64.375 9.974 k. A. AdV[11]
2011 3.962.617 67.717 10.445 k. A. AdV[12]
2010 4.068.799 70.779 9.683 k. A. AdV[13]
2009 3.965.743 71.217 10.611 k. A. AdV[14]
2008 4.269.606 76.767 12.992 k. A. AdV[15]
2007 4.238.275 81.025 15.084 6 AdV[16]
2006 3.961.458 78.104 14.359 0 AdV[17]
2005 3.843.710 76.119 12.034 3 AdV[18]
2004 3.648.580 71.818 13.342 693 AdV[19]
2003 3.290.299 73.241 12.996 4.602 AdV[20]
2002 3.208.287 77.857 16.177 4.717 AdV[21]
2001 3.195.818 83.807 18.227 4.441 AdV[22]
2000 3.149.881 86.704 58.961 6.350 AdV[23]
1999 2.779.412 83.728 19.344 3.293 AdV[24]
1998 2.518.028 84.041 35.501 7.353 AdV[25]
1997 2.418.338 82.984 88.886 9.542 AdV[26]
1996 2.225.005 78.836 45.364 11.385 AdV[27]
1995 2.250.694 79.424 40.234 12.162 AdV[28]
1994 1.880.151 75.162 29.171 11.918 AdV[29]
1993 1.821.027 74.485 18.552 12.284 AdV[30]
1992 1.667.810 77.363 10.911 11.782 AdV[31]
1991 1.427.230 75.327 10.588 10.297 AdV[32]
1990 1.447.305 41.010 12.749 8.244 Statistisches Bundesamt[33]
1989 1.304.306 35.866 11.010 7.662 Statistisches Bundesamt[34]
1988 1.250.458 36.458 16.398 8.252 Statistisches Bundesamt[35]
1987 1.173.699 31.920 9.971 6.832 Statistisches Bundesamt[36]
1986 1.004.904 27.760 6.704 6.159 Statistisches Bundesamt[37]
1985 928.064 24.158 6.445 5.510 Statistisches Bundesamt[38]
1984 832.694 19.014 4.619 6.858 Statistisches Bundesamt[39]
1983 761.735 17.797 3.091 4.650 Statistisches Bundesamt[40]
1982 752.745 17.065 3.242 4.529 Statistisches Bundesamt[41]
1981 806.069 18.780 3.907 4.814 Statistisches Bundesamt[42]
1980 805.720 16.752 5.411 4.364 Statistisches Bundesamt[43]


Angaben zur Methodik:

  1. Bezugsjahr der einzelnen Angaben.
  2. Ab 1991: Anzahl der an- und abfliegenden Passagiere, Transit einfach gezählt. Zählweise der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV). Bis 1990: Summe der Zusteiger, Aussteiger und Durchgang nach Methodik des Statistischen Bundesamtes.
  3. Ab 1991: Gesamtverkehr (inkl. Nichtgewerblichen). Zählweise der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV). Bis 1990: Ausschließlich gewerblicher Verkehr nach zählweise des Statistischen Bundesamtes.
  4. Ab 1991: Der Wert der Gesamten Fracht, beinhaltete bei den Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV), auch sogenannte getruckte Fracht, dies ist Fracht die per LKW zum Abflugort transportiert wird. Es werden hier jedoch aus Gründen der Vergleichbarkeit, die Zahlen des Gesamtverkehrs (inkl. Transit) ohne Trucking dargestellt. Bis 1990: Summe aus Einladung, Ausladung und Durchgang nach Methodik des Statistischen Bundesamtes.
  5. Ab 2006: Durch die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen nicht mehr gesondert erhoben. Ab 1991: Gesamtverkehr (inkl. Transit). Zählweise der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV). Bis 1990: Summe aus Einladung, Ausladung und Durchgang nach Methodik des Statistischen Bundesamtes.

Lage und Verkehrsanbindung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zufahrt zum Flughafen Nürnberg
U-Bahnhof Flughafen (Linie U2)
Anbindung an den öffentlichen Schienenpersonennahverkehr über die Linie U2 (rot)

Der Flughafen befindet sich sieben Kilometer nördlich der Stadtmitte. Er befindet sich 319 Meter über Normalhöhennull (NHN).Beleg?. Die Gesamtfläche beträgt 289 ha.[44] Der Flughafen gehört zum gleichnamigen statistischen Bezirk 87 Flughafen der Stadt Nürnberg. Dieser befindet sich innerhalb des Statistischen Stadtteil 8 „Nordöstliche Außenstadt“'

Der Bezirk grenzt im Norden an das gemeindefreie Gebiet Kraftshofer Forst im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt, und an dem im Osten gelegenen Bezirk Buchenbühl. Im Süden an die Bezirkn Mooshof, Almoshof un den Bezirk Kraftshof.

Verkehrsanbindung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Motorisierter Individualverkehr

Der Flughafen ist über die Flughafenstraße an die Marienbergstraße angebunden. Diese verläuft in Ost-West-Richtung und endet im Westen an der B 4 und im Osten in Ziegelstein. Von dort erreicht man über den Bierweg die B 2. Über die beiden Bundesstraßen ist die A 3 zu erreichen.

Taxis stehen rund um die Uhr bereit (direkt vor der Ankunftshalle). Die Fahrzeit in die Innenstadt beträgt ca. 15 Minuten. Die Autovermieter Avis, Hertz, Europcar und Sixt sind ebenfalls am Flughafen Nürnberg vertreten (Ankunftshalle).

Öffentlicher Personennahverkehr

Straßenpersonennahverkehr

Schienenpersonennahverkehr

Hauptartikel U-Bahnhof Nürnberg Flughafen Fernverkehr

Vom U-Bahnhof Flughafen verkehrt die U-Bahn-Linie U2 in Richtung Innenstadt und den Südwesten der Stadt. Die Fahrtzeit zum Hauptbahnhof beträgt zwölf Minuten. Die Buslinien 30 und 33 verbinden den Flughafen mit dem Nürnberger Nordwesten, dem Knoblauchsland, der Straßenbahn-Wendeschleife „am Wegfeld“ (Linie 4), dem Erlanger Süden und der Innenstadt sowie dem Fürther Rathaus und Hauptbahnhof, mit Anbindung an die U-Bahn-Linie U1 und das Fürther Busnetz.[45] Zwischen „am Wegfeld“ und dem Flughafen überlagern sich die Linien 30 und 33 tagsüber zu einem Zehn-Minuten-Takt. Die U2 verkehrt ebenfalls alle zehn Minuten zum Flughafen. In Nächten zu Wochenenden und Feiertagen bedient der „NightLiner“ N12 den Flughafen. Die Buslinien 30 und 33 benutzen dabei Straßen, welche für den MIV gesperrt sind, um eine besonders schnelle und direkte Verbindung anbieten zu können.

Vorlage:Airport-Statistics


Einwohnerzahlen mit Literatur[46]


Eingemeindung.[47]


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ADV-Monatsstatistik Dezember 2022. (PDF; 919 KB) In: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., 13. Februar 2023, abgerufen am 17. Februar 2023.
  2. ADV-Monatsstatistik - ADV Monthly Traffic Report 12/2021. (PDF; 823 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., 31. Januar 2022, abgerufen am 10. Januar 2022.
  3. ADV-Monatsstatistik - ADV Monthly Traffic Report 12/2020. (PDF; 298 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., 2. Februar 2021, abgerufen am 12. September 2020.
  4. ADV-Monatsstatistik - ADV Monthly Traffic Report 12/2019. (PDF; 316 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., 13. Februar 2020, abgerufen am 13. April 2020.
  5. ADV-Monatsstatistik - ADV Monthly Traffic Report 12/2018. (PDF; 374 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., 11. Februar 2019, abgerufen am 10. März 2019.
  6. ADV-Monatsstatistik - ADV Monthly Traffic Report 12/2017. (PDF; 307 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., 5. Februar 2018, abgerufen am 2. April 2018.
  7. ADV-Monatsstatistik - ADV Monthly Traffic Report 12/2016. (PDF; 394 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 24. Januar 2018.
  8. ADV-Monatsstatistik - ADV Monthly Traffic Report 12/2015. (PDF; 404 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., 5. Februar 2016, abgerufen am 24. Januar 2018.
  9. ADV-Monatsstatistik - ADV Monthly Traffic Report - 12/2014. (PDF; 244 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., 5. Februar 2015, abgerufen am 2. April 2018.
  10. ADV-Monatsstatistik - ADV Monthly Traffic Report - 12/2013. (PDF; 181 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., 28. Januar 2014, abgerufen am 2. April 2018.
  11. ADV-Monatsstatistik - ADV Monthly Traffic Report - 12/2012. (PDF; 101 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., 5. Februar 2013, abgerufen am 2. April 2018.
  12. ADV-Monatsstatistik - ADV Monthly Traffic Report - 12/2011. (PDF; 182 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 2. April 2018.
  13. ADV-Monatsstatistik - ADV Monthly Traffic Report - 12/2010. (PDF; 126 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 2. April 2018.
  14. Statistik 2009 - Januar - Dezember 2009. (PDF; 334 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 23. Januar 2018.
  15. Statistik 2008 - Januar - Dezember 2008. (PDF; 133 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 23. Januar 2018.
  16. Statistik 2007 - Januar - Dezember 2007. (PDF; 148 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 23. Januar 2018.
  17. ADV-MONATSSTATISTIK Dezember 2006. (PDF; 148 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 24. Januar 2018.
  18. ADV-MONATSSTATISTIK Dezember 2005. (PDF; 148 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 24. Januar 2018.
  19. ADV-MONATSSTATISTIK Dezember 2004. (PDF; 26 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 24. Januar 2018.
  20. Statistik 2003 - Januar - Dezember 2003. (PDF; 144 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 23. Januar 2018.
  21. Statistik 2002 - Januar - Dezember 2002. (PDF; 144 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 18. Januar 2018.
  22. Statistik 2001 - Januar - Dezember 2001. (PDF; 148 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 18. Januar 2018.
  23. Statistik 2000 - Januar - Dezember 2000. (PDF; 15 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 18. Januar 2018.
  24. Statistik 1999 - Januar - Dezember 1999. (PDF; 12 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 18. Januar 2018.
  25. Statistik 1998 - Januar - Dezember 1998. (PDF; 15 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 18. Januar 2018.
  26. Statistik 1997 - Januar - Dezember 1997. (PDF; 15 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 18. Januar 2018.
  27. Statistik 1996 - Januar - Dezember 1996. (PDF; 15 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 18. Januar 2018.
  28. Statistik 1995 - Januar - Dezember 1995. (PDF; 15 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 18. Januar 2018.
  29. Statistik 1994 - Januar - Dezember 1994. (PDF; 14 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 18. Januar 2018.
  30. Statistik 1993 - Januar - Dezember 1993. (PDF; 14 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 18. Januar 2018.
  31. Statistik 1992 - Januar - Dezember 1992. (PDF; 14 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 18. Januar 2018.
  32. Statistik 1991 - Januar - Dezember 1991. (PDF; 14 kb) In: adv.aero. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V., abgerufen am 18. Januar 2018.
  33. Fachserie. 8, Verkehr. 6, Luftverkehr. Monatlich Dezember 1990. (PDF; 6.381 kb) In: statistischebibliothek.de. Statistisches Bundesamt, 1991, abgerufen am 2. März 2023.
  34. Fachserie. 8, Verkehr. 6, Luftverkehr. Monatlich Dezember 1989. (PDF; 4.176 kb) In: statistischebibliothek.de. Statistisches Bundesamt, 1990, abgerufen am 2. März 2023.
  35. Fachserie. 8, Verkehr. 6, Luftverkehr. Monatlich Dezember 1988. (PDF; 1.244 kb) In: statistischebibliothek.de. Statistisches Bundesamt, 1989, abgerufen am 2. März 2023.
  36. Fachserie. 8, Verkehr. 6, Luftverkehr. Monatlich Dezember 1987. (PDF; 1.530 kb) In: statistischebibliothek.de. Statistisches Bundesamt, 1988, abgerufen am 2. März 2023.
  37. Fachserie. 8, Verkehr. 6, Luftverkehr. Monatlich Dezember 1986. (PDF; 1.613 kb) In: statistischebibliothek.de. Statistisches Bundesamt, 1987, abgerufen am 6. März 2023.
  38. Fachserie. 8, Verkehr. 6, Luftverkehr. Monatlich Dezember 1985. (PDF; 1.653 kb) In: statistischebibliothek.de. Statistisches Bundesamt, 1986, abgerufen am 6. März 2023.
  39. Fachserie. 8, Verkehr. 6, Luftverkehr. Monatlich Dezember 1984. (PDF; 1.550 kb) In: statistischebibliothek.de. Statistisches Bundesamt, 1985, abgerufen am 6. März 2023.
  40. Fachserie. 8, Verkehr. 6, Luftverkehr. Monatlich Dezember 1983. (PDF; 1.588 kb) In: statistischebibliothek.de. Statistisches Bundesamt, 1984, abgerufen am 6. März 2023.
  41. Fachserie. 8, Verkehr. 6, Luftverkehr. Monatlich Dezember 1982. (PDF; 1.655 kb) In: statistischebibliothek.de. Statistisches Bundesamt, 1983, abgerufen am 6. März 2023.
  42. Fachserie. 8, Verkehr. 6, Luftverkehr. Monatlich Dezember 1981. (PDF; 1.648 kb) In: statistischebibliothek.de. Statistisches Bundesamt, 1982, abgerufen am 6. März 2023.
  43. Fachserie. 8, Verkehr. 6, Luftverkehr. Monatlich Dezember 1980. (PDF; 1.648 kb) In: statistischebibliothek.de. Statistisches Bundesamt, 1981, abgerufen am 6. März 2023.
  44. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen gew_schutz.
  45. Verkehrsnetz Nürnberg-Fürth-Stein. (PDF; 1,8 MB) Stand: 6. Juni 2017. Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH, abgerufen am 7. November 2017.
  46. Stadt Nürnberg, Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Nürnberg 2016. Dezember 2015, ISSN 0944-1514, 18 Statistische Stadtteile und Bezirke, S. 244–245, S. 244 (nuernberg.de [PDF; 6,3 MB; abgerufen am 1. November 2017]).
  47. Stadt Nürnberg, Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Nürnberg 2016. Dezember 2015, ISSN 0944-1514, 18 Statistische Stadtteile und Bezirke, S. 19–20, S. 19 (nuernberg.de [PDF; 6,3 MB; abgerufen am 1. November 2017]).