Benutzer:DerBini/Noctua

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Noctua
Rechtsform Ges.m.b.H
Gründung 2005
Sitz Wien, Österreich
Leitung Mag. Roland Mossig
Branche Computerhardware
Website www.noctua.at

Noctua ist ein österreichischer Hersteller von CPU Kühlern, Computer Lüftern und Wärmeleitpaste, ausgerichtet auf Enthusiasten, sowie Systemintegratoren und Industrieanwendungen. Das Unternehmen geht 2005 aus einer Kooperation zwischen der österreichischen Rascom Computerdistribution Ges.m.b.H., sowie der taiwanesischen Kolink International Corporation hervor. [1] Ein Markenzeichen der Marke ist die Farbwahl ihrer Lüfter, die in der Standardausführung in Beige sowie Braun gehalten werden.

Der Name Noctua leitet sich von dem Steinkauz (lat. Athene noctua) ab, der in der Klugheit und Besonnenheit symbolisieren soll. Auch der lautlose Flug der Eule soll auf die geringe Lautstärke der hergestellten Lüfter anspielen. [2] Aus diesem Grund findet man auch im Logo von Noctua eine Andeutung einer Eule.

Das Unternehmen Rascom Computerdistribution wurde im Jahr 2000 gegründet und spezialisierte sich auf hochwertige Kühllösungen. Da Anfang der 2000er Jahre das Thema Overclocking unter Enthusiasten immer beliebter wurde, wurde der Fokus auf diesen Markt gelegt. Im Jahr 2005 gründete Rascom dann gemeinsam mit dem Entwicklungs- und Produktionspartner Kolink International ein Joint Venture.

In diesem Joint Venture übernimmt Rascom Computerdistribution vor allem die Teile Forschung, Vertrieb und Kundenservice, während Kolink für Produktion und internationale Logistik verantwortlich ist. [3]



Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Über Noctua. Abgerufen am 12. Juni 2019.
  2. Was bedeutet eigentlich Noctua? Abgerufen am 12. Juni 2019.
  3. Rascom und Kolink. Abgerufen am 13. Juni 2019.


Kategorie:Hardwarehersteller