Benutzer:Der Rechtschreibkontrolleur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Rechtschreibung in der Wikipedia orientiert sich an den Regeln, die aufgrund einer Vereinbarung zwischen den deutschsprachigen Staaten für den Schulgebrauch vorgeschrieben sind („Neue deutsche Rechtschreibung“) in der jeweils aktuellen Fassung (aktueller Stand: August 2006).[1] Das heißt, dass wir im Grundsatz die Regeln gemäß der Rechtschreibreform von 1996 anwenden. Diese Regeln und die seither vorgenommenen Überarbeitungen haben jedoch neue Fragen aufgeworfen, die zum Teil heftige Auseinandersetzungen ausgelöst haben. Lemmata können immer nur einmal vergeben werden. Insofern verlangen die rund 2400 Wörter, in denen alternative Schreibweisen zugelassen sind (zum Beispiel: Delfin oder Delphin?), und die Begriffe, für die in der Rechtschreibung keine Regelungen getroffen sind (zum Beispiel bei nicht-deutschsprachigen Eigennamen: McPherson oder Mcpherson?), nach einer eindeutigen Lösung. In den meisten dieser Fragen konnten bereits Lösungen erzielt werden, die sich als tragfähig erwiesen haben; sie werden im Folgenden zusammengefasst.