Benutzer:Derzno/Bodendenkmäler/Aubstadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BD template

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Ort(e) Adresse Kulturerbestatus BLfD Teil von Koordinaten Commons-Kategorie Bild
1 Q98160587 Bodendenkmal in Aubstadt, #D-6-5628-0001 Siedlung der Linearbandkeramik und der Urnenfelderzeit sowie Bestattungsplatz der alteren Latènezeit. Bodendenkmal
Siedlung der Linearbandkeramik
Siedlung
Friedhof
Aubstadt Bodendenkmal in Bayern D-6-5628-0001 50° 20′ 44″ N, 10° 24′ 54″ O
2 Q98160589 Bodendenkmal in Aubstadt, #D-6-5628-0002 Bestattungsplatz mit Grabhügeln vorgeschichtlicher Zeitstellung mit Bestattungen der Hallstattzeit. Bodendenkmal
Hügelgrab
Friedhof
Aubstadt
Großeibstadt
Saal an der Saale
Bodendenkmal in Bayern D-6-5628-0002 50° 20′ 9″ N, 10° 24′ 44″ O
3 Q98160590 Bodendenkmal in Aubstadt, #D-6-5628-0003 Siedlung der Urnenfelderzeit und der Hallstattzeit. Bodendenkmal
Siedlung der Urnenfelderzeit
Siedlung
Aubstadt Bodendenkmal in Bayern D-6-5628-0003 50° 20′ 20″ N, 10° 24′ 53″ O
4 Q98160592 Bodendenkmal in Aubstadt, #D-6-5628-0004 Siedlung der Linearbandkeramik und der Urnenfelderzeit. Bodendenkmal
Siedlung der Linearbandkeramik
Siedlung
Aubstadt Bodendenkmal in Bayern D-6-5628-0004 50° 20′ 8″ N, 10° 25′ 11″ O
5 Q98160593 Bodendenkmal in Aubstadt, #D-6-5628-0005 Siedlung der Urnenfelderzeit. Bodendenkmal
Siedlung der Urnenfelderzeit
Siedlung
Aubstadt Bodendenkmal in Bayern D-6-5628-0005 50° 19′ 59″ N, 10° 25′ 11″ O
6 Q98160596 Bodendenkmal in Aubstadt, #D-6-5628-0008 Siedlung der Hallstattzeit. Bodendenkmal
Siedlung der Hallstattzeit
Siedlung
Aubstadt Bodendenkmal in Bayern D-6-5628-0008 50° 19′ 13″ N, 10° 26′ 34″ O
7 Q98160597 Bodendenkmal in Aubstadt, #D-6-5628-0011 Siedlung der Linearbandkeramik und des Mittelneolithikums, der frühen Latènezeit, der jüngeren Latènezeit und der römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit. Bodendenkmal
Siedlung der Linearbandkeramik
Siedlung
Aubstadt Bodendenkmal in Bayern D-6-5628-0011 50° 20′ 35″ N, 10° 26′ 14″ O
8 Q98160599 Bodendenkmal in Aubstadt, #D-6-5628-0013 Siedlung des Mittelneolithikums. Bodendenkmal
Siedlung
Aubstadt Bodendenkmal in Bayern D-6-5628-0013 50° 20′ 54″ N, 10° 26′ 59″ O
9 Q98160601 Bodendenkmal in Aubstadt, #D-6-5628-0014 Siedlung der Linearbandkeramik. Bodendenkmal
Siedlung der Linearbandkeramik
Siedlung
Aubstadt Bodendenkmal in Bayern D-6-5628-0014 50° 20′ 52″ N, 10° 26′ 29″ O
10 Q98160602 Bodendenkmal in Aubstadt, #D-6-5628-0015 Siedlung des Mittelneolithikums und der Urnenfelderzeit sowie Bestattungsplatz der Hallstattzeit, der Endlatènezeit und der älteren römischen Kaiserzeit. Bodendenkmal
Siedlung
Friedhof
Aubstadt Bodendenkmal in Bayern D-6-5628-0015 50° 20′ 14″ N, 10° 25′ 44″ O
11 Q98160604 Bodendenkmal in Aubstadt, #D-6-5628-0083 Siedlung des Mittelneolithikums und der Hallstattzeit. Bodendenkmal
Siedlung
Aubstadt Bodendenkmal in Bayern D-6-5628-0083 50° 19′ 55″ N, 10° 25′ 14″ O
12 Q98160605 Bodendenkmal in Aubstadt, #D-6-5628-0098 Siedlung des Jung- bis Endneolithikums. Bodendenkmal
Siedlung
Aubstadt Bodendenkmal in Bayern D-6-5628-0098 50° 20′ 26″ N, 10° 26′ 36″ O
13 Q98160607 Bodendenkmal in Aubstadt, #D-6-5628-0099 Siedlung des Jungneolithikums und der Hallstattzeit. Bodendenkmal
Siedlung
Aubstadt Bodendenkmal in Bayern D-6-5628-0099 50° 19′ 45″ N, 10° 25′ 6″ O
14 Q98160608 Bodendenkmal in Aubstadt, #D-6-5628-0114 Archäologische Befunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Bereich der Evang.-Luth. Pfarrkirche von Aubstadt mit ehem. Graben und untertägigen Bauteilen der ehem. Kirchhofmauer sowie Körpergräbern. Bodendenkmal
Befund
Körpergrab
Pfarrkirche
Grab
Graben
Aubstadt Bodendenkmal in Bayern D-6-5628-0114 50° 20′ 3″ N, 10° 26′ 10″ O St. Johannis (Aubstadt)
15 Q98160610 Bodendenkmal in Großeibstadt, #D-6-5628-0022 Siedlung der Linearbandkeramik. Bodendenkmal
Siedlung der Linearbandkeramik
Siedlung
Aubstadt
Großeibstadt
Bodendenkmal in Bayern D-6-5628-0022 50° 19′ 48″ N, 10° 24′ 21″ O
Ende der automatisch generierten Liste.